Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Pannen- und Abschleppdienste für PKW, LKW und Bus.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen mit Fokus auf Pannen- und Bergeservice.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Standort, Vollzeitstelle und spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Bereich und gültiger Führerschein (Klasse C/CE).
- Andere Informationen: Einsatzort ist Eisenach, ideal für Technikbegeisterte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit dem Sitz in Apolda und Eisenach. Unsere Dienstleistungsschwerpunkte beinhalten hauptsächlich den Pannen-, Abschlepp-, und Bergeservice für PKW, LKW und Bus sowie Kranhebearbeiten und Tiefladertransporte.
Wir suchen für unseren attraktiven Standort Eisenach einen Pannen- und Abschleppservicemitarbeiter (m/w/d) mit:
- abgeschlossener Ausbildung im Kfz-technischen Bereich
- gültigem Führerschein (Klasse C/CE oder auch C1/C1E und Berufskraftfahrerqualifikation)
in Vollzeit.
Werden Sie Helfer (m/w/d) in der Not ! (Pannendienstfahrer/in) Arbeitgeber: Cartec-24 GbR Alexander Planer und Sebastian Kater
Kontaktperson:
Cartec-24 GbR Alexander Planer und Sebastian Kater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werden Sie Helfer (m/w/d) in der Not ! (Pannendienstfahrer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Pannendienstfahrer/in. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um den Anforderungen gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Kfz-Bereich beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Job und die Branche. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Engagement für ihre Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werden Sie Helfer (m/w/d) in der Not ! (Pannendienstfahrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen im Pannen- und Abschleppservice zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung im Kfz-technischen Bereich sowie deine Erfahrungen im Pannen- und Abschleppdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für den Pannen- und Abschleppservice relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cartec-24 GbR Alexander Planer und Sebastian Kater vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Kfz-technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugen und deren Pannen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pannenhilfe ist es wichtig, gut mit Kunden zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleibst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Der Job kann unvorhersehbare Arbeitszeiten und verschiedene Einsatzorte mit sich bringen. Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Dienstleistungen und Werte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.