Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze IBM, SAP und Lobster Instanzen auf und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Die CAS AG bietet innovative Lösungen zur Vereinfachung von Geschäftsprozessen seit 1988.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Work und hohe Übernahmechancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Erlebe eine Duz-Kultur und arbeite an spannenden Technologien in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik, analytisches Denken und erste Programmiererfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich sozial und profitiere von regelmäßigen Feedbackgesprächen und Weiterbildungen.
Deine Herausforderungen
- Du setzt z.B. IBM, SAP, Lobster Instanzen zum Test und zur Vorführung auf.
- Du evaluierst diese Module.
- Du erstellst und führst Tests durch.
- Mit deinen Instanzen unterstützt du Entwicklungsteams.
Deine Fähigkeiten
- Du studierst (Wirtschafts-)Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du verfügst über ein analytisches Denkvermögen und bist von den neusten Technologien begeistert.
- Du bringst erste Erfahrungen in der Programmierung mit.
- Du arbeitest sorgfältig und dokumentierst gerne deine Arbeitsergebnisse.
- Du sprichst sehr gut Deutsch und gut Englisch.
Dein Gewinn
- Festanstellung: Hohe Übernahmechancen nach dem Studium.
- New Work: „Duz“-Kultur, flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Work.
- Mentoring: „Training on the job“ Arbeiten auf Augenhöhe.
- Weiterentwicklung: Individueller Entwicklungsplan, Aus- und Weiterbildungen, regelmäßige Feedbackgespräche.
- Freizeitangebote: Corporate Benefits, Ticketsprinter.
- Equipment: aktuelle IT-Ausstattung (auch fürs Home-Office).
- Sozialer-Aktionstag: Engagiere dich an einem Tag ehrenamtlich.
- Company Events: z.B. Weihnachtsfeiern, Company Meetings (deutschlandweit).
Über uns
Die CAS AG schafft seit der Gründung 1988 unabhängig, umfassend und weitsichtig nahtlos integrierte Gesamtlösungen zur Verringerung der Komplexität von Geschäftsprozessen. Wir stehen mit der Kombination von Strategie-, Prozess- und technologischer Beratung für innovative, zielorientierte und nachhaltige Lösungen.
Werkstudent Full Stack Development (w/m/d) Arbeitgeber: CAS Concepts and Solutions AG
Kontaktperson:
CAS Concepts and Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Full Stack Development (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von StudySmarter oder der CAS AG zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Technologien und Tools, die in der Full Stack Entwicklung verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Technologien in Gesprächen oder bei Networking-Events, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu zeigen und zu beweisen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du mit verschiedenen Entwicklungsteams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Full Stack Development (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Programmiererfahrung: Da erste Erfahrungen in der Programmierung gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten anführen, die deine Fähigkeiten zeigen. Nenne spezifische Technologien oder Programmiersprachen, mit denen du gearbeitet hast.
Dokumentation deiner Arbeit: Da sorgfältige Dokumentation ein wichtiger Punkt ist, erwähne in deinem Anschreiben, wie du deine Arbeitsergebnisse dokumentierst und welche Tools oder Methoden du dafür verwendest.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf deine Sprachkenntnisse klar angeben. Wenn möglich, füge auch relevante Erfahrungen hinzu, bei denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAS Concepts and Solutions AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Full Stack Development angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen.
✨Zeige Begeisterung für neue Technologien
Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für die neuesten Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und bringe diese Themen während des Interviews zur Sprache, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Dokumentation deiner Arbeitsergebnisse
Da sorgfältiges Arbeiten und Dokumentation gefordert sind, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit deine Arbeitsergebnisse dokumentiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und ernst nimmst.
✨Sprich über deine Teamarbeit
In der Rolle wirst du Entwicklungsteams unterstützen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.