Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Scrum-Teams und arbeite am Backend mit Java.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das agile Softwareentwicklung lebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring, Studierenden-Rabatt und frisches Obst warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe echte Projekte und entwickle deine Skills in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Informatik oder einen ähnlichen Studiengang und hast Erfahrung mit einer Programmiersprache.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf eine Übernahme nach dem Praktikum.
So gestaltest du mit
- Gemeinsam mit deinem Team bist du im Backend (Java) tätig. Du begleitest dabei den gesamten Prozess von derBedarfsanalyse über die Konzeption bis hin zur Entwicklung und Implementierung der Software.
- Auch auf die Qualitätssicherung hast du ein Auge. Wir setzen als Team auf Clean Code, automatisierte Tests und Code Reviews.
- Du stellst Continuous Integration mittels Jenkins, Maven und Git sicher.
- Im Scrum-Team bist du mittendrin, statt nur dabei. Du erlebst direkt mit, wie agile Softwareentwicklung in der Praxis funktioniert.
Deine Skills
- Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen ähnlichen Studiengang.
- Du bist nicht mehr grün hinter den Ohren, wenn es um Softwareentwicklung mit mindestens einer modernen Programmiersprache (z.B. Java, C# oder Python) geht.
- Besonders freuen wir uns über Kenntnisse unserer aktuellen Technologien wie z. B. Docker, Maven, Java, SQL, Junit5, Ubuntu. Aber keine Sorge, du musst nicht gleich alles können.
- Für dich ist Teamgeist genauso wichtig wie für uns.
Deine Vorteile
- Onboarding: Auf dich wartet fachliches und persönliches Mentoring durch deine Patin bzw. deinen Paten. Von Beginn an sind alle miteinander per \“Du\“ und begegnen sich auf Augenhöhe.
- Reale Projekte: Du bekommst authentische Einblicke in dein potenzielles späteres Berufsfeld. Als fester Bestandteil des Teams gestaltest du täglich reale Projekte aus dem Tagesgeschäft mit.
- Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deine Arbeitszeiten passend zu deinem Studium und deinen Bedürfnissen. Bleib dabei flexibel mit einer Kombination aus Teamtagen vor Ort und MobileOffice.
- Übernahmechancen: Wir leben gesunde Beziehungen. Wenn alles matcht, starte weiter bei uns durch. Mit einer Werkstudierendentätigkeit oder berufsbegleitend mit unserem Masterprogramm.
- Culinarium: In unserem Culinarium erhältst du Studierenden-Rabatt und tankst Energie für die zweite Tageshälfte. Dir stehen außerdem frisches Obst und Getränke frei zu deiner Verfügung.
- Events & Studi-Netzwerk: Wir haben ein großes Netzwerk aus Studierenden, mit denen du dich auf unseren Studi-Events, wie z. B. Pitch Events oder Grill-Abenden, optimal austauschen kannst.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum Softwareentwicklung Arbeitgeber: CAS Software AG

Kontaktperson:
CAS Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Technologien vertraut, die wir verwenden, wie Docker, Maven und Jenkins. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, in denen du diese Tools eingesetzt hast, erwähne sie in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an agiler Softwareentwicklung und Scrum. Informiere dich über die Prinzipien von Scrum und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über Clean Code und Qualitätssicherung zu sprechen. Überlege dir, was diese Konzepte für dich bedeuten und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Studi-Netzwerk und nimm an Events teil, um Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und möglicherweise einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Technologien. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Wenn du Erfahrung mit Java oder einer anderen modernen Programmiersprache hast, stelle dies klar heraus. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung belegen.
Teamgeist zeigen: Da Teamarbeit für das Unternehmen wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in agilen Umgebungen verdeutlichen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an den Projekten des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAS Software AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Backend mit Java arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in dieser Programmiersprache auffrischen. Sei bereit, Fragen zu Clean Code, automatisierten Tests und den Technologien wie Docker und Maven zu beantworten.
✨Zeige Teamgeist
Teamarbeit ist uns wichtig! Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, dass dir der Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen genauso wichtig sind wie uns.
✨Verstehe den agilen Entwicklungsprozess
Informiere dich über Scrum und agile Methoden, da du in einem Scrum-Team arbeiten wirst. Zeige dein Interesse an diesen Arbeitsweisen und wie du dich aktiv einbringen möchtest.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Mentoring-Möglichkeiten, die dir geboten werden.