Pädagogische Fachkraft / Ergänzungskraft

Pädagogische Fachkraft / Ergänzungskraft

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Kreativität.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Träger im Bereich der frühkindlichen Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit regelmäßigen Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft / Ergänzungskraft

Pädagogische Fachkraft / Ergänzungskraft Arbeitgeber: Casa Don Bosco. Das Haus für Kinder

Als Pädagogische Fachkraft / Ergänzungskraft bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf eine positive Arbeitskultur legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Zudem befinden wir uns in einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet, was Ihre berufliche und persönliche Entwicklung optimal unterstützt.
C

Kontaktperson:

Casa Don Bosco. Das Haus für Kinder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Ergänzungskraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Arbeit mit Kindern verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Lass uns spüren, warum du die richtige Wahl für unser Team bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Ergänzungskraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeiten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Umsetzungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen und -kompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Casa Don Bosco. Das Haus für Kinder vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für pädagogische Fachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Pädagogik.

Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Sei bereit, deine eigenen pädagogischen Konzepte und Methoden zu erläutern. Zeige, wie du diese in der Praxis umsetzt und welche positiven Ergebnisse du damit erzielt hast.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch gehandelt hast und wie du gut im Team arbeitest.

Frage nach der Einrichtung

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über deren pädagogische Philosophie und wie du dich dort einbringen kannst.

Pädagogische Fachkraft / Ergänzungskraft
Casa Don Bosco. Das Haus für Kinder
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>