Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und begleite Kinder im Alter von 18 Monaten bis 6 Jahren mit Freude.
- Arbeitgeber: Unser Kindergarten Stadlau bietet moderne, liebevolle Kinderbetreuung in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Drei zusätzliche freie Tage, 100€ für Gesundheit und kreative Entfaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und gestalte die Zukunft der Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elementarpädagog*in erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung mit Stadtbus 22A und individuelle Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unser Kindergarten Stadlau in 1220 Wien mit zwei Kleinkinder- und zwei Familiengruppen bietet liebevolle Kinderbetreuung nach modernen pädagogischen Methoden. Zur Verstärkung des Teams suchen wir ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit.
DEINE TÄTIGKEIT ALS PÄDAGOG*IN
Du hast deine Ausbildung als Elementarpädagog*in erfolgreich abgeschlossen. Als Pädagog*in betreust und begleitest Du Kinder im Alter von 18 Monaten bis 6 Jahren anhand aktueller pädagogischer Konzepte mit viel Freude und Einfühlungsvermögen.
DEIN MEHRWERT BEI CASA KINDER
- Drei zusätzliche freie Tage im Jahr (Karfreitag, Heiligabend, Silvester)
- 100€ im Jahr für Dein gesundheitliches Wohlbefinden, sowie Prämien für Mitarbeiter*innenempfehlungen
- Viele Möglichkeiten der kreativen Entfaltung in einem sympathischen Team
- Gute öffentliche Erreichbarkeit (Stadtbus 22A)
- Individuelle Unterstützung
Elementarpädagog*innen (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Casa Leben gGmbH
Kontaktperson:
Casa Leben gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elementarpädagog*innen (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die modernen pädagogischen Methoden, die im Kindergarten Stadlau angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern im Alter von 18 Monaten bis 6 Jahren verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Einrichtung zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Verlinke dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter*innen des Kindergartens auf sozialen Netzwerken. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elementarpädagog*innen (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kindergarten: Recherchiere über den Kindergarten Stadlau und seine pädagogischen Konzepte. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Elementarpädagog*in und relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Informationen übersichtlich und ansprechend zu präsentieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Betone, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Casa Leben gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Konzepte vor
Informiere dich über aktuelle pädagogische Methoden und Konzepte, die im Kindergarten Stadlau angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Ansätzen vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen und Momenten, in denen du Freude an der Arbeit mit Kindern hattest. Deine Begeisterung wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Position hast.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Bereite einige Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsweise im Kindergarten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Überlege dir einige kreative Aktivitäten oder Projekte, die du mit den Kindern umsetzen möchtest. Teile diese Ideen im Interview, um zu demonstrieren, dass du innovativ und engagiert bist.