Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und begleite Kinder im Alter von 18 Monaten bis 6 Jahren mit Freude und Einfühlungsvermögen.
- Arbeitgeber: Casa Kindergarten Hirschstetten bietet eine moderne, liebevolle Kinderbetreuung in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße drei zusätzliche freie Tage, 100€ für Gesundheit und Prämien für Empfehlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines inspirierenden Kindergartens in einem sympathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elementarpädagog*in.
- Andere Informationen: Gute öffentliche Erreichbarkeit und individuelle Unterstützung zur persönlichen Entfaltung.
Erlebe in unserem neuen Casa Kindergarten Hirschstetten in 1220 Wien eine Welt voller liebevoller Kinderbetreuung nach modernen pädagogischen Methoden. Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Umgebung und gestalten aktiv die Zukunft unseres 5-gruppigen Kindergartens. Zur Unterstützung unseres motivierten Teams suchen wir ab sofort in Teilzeitbeschäftigung (ab 20 Std.) …
Du hast deine Ausbildung als Elementarpädagog*in erfolgreich abgeschlossen. Als gruppenführende/r Pädagog*in betreust und begleitest Du Kinder im Alter von 18 Monaten bis 6 Jahren anhand aktueller pädagogischer Konzepte mit viel Freude und Einfühlungsvermögen.
Wir bieten:
- Drei zusätzliche freie Tage im Jahr (Karfreitag, Heiligabend, Silvester)
- 100€ im Jahr für Dein gesundheitliches Wohlbefinden, sowie Prämien für Mitarbeiter*innenempfehlungen
- Viele Möglichkeiten der kreativen Entfaltung in einem sympathischen Team
- Gute öffentliche Erreichbarkeit
- Individuelle Unterstützung zur persönlichen und fachlichen Entfaltung
Das Einstiegsgehalt bei Casa als Teil des katholischen Trägervereins KKTH beträgt bei Vollzeit (40h) ab € 3.027,20 brutto monatlich.
Bei einschlägiger Berufserfahrung ist eine höhere Einstufung vorgesehen.
Die für die Anstellung erforderlichen Grundimmunisierungen (bspw. MMR) sind Anstellungsvoraussetzung.
Bitte füge einen Lebenslauf, ein kurzes persönliches Motivationsschreiben und Qualifikationsnachweise der Bewerbung bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Elementarpädagog*innen (m/w/d) TZ Arbeitgeber: Casa Leben gGmbH
Kontaktperson:
Casa Leben gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elementarpädagog*innen (m/w/d) TZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte, die im Casa Kindergarten Hirschstetten angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Gruppenführung und der individuellen Betreuung von Kindern unter Beweis stellen. Das hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, ob die Kultur des Kindergartens zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit mit Kindern klar zu kommunizieren. Überlege dir, was dich an der Elementarpädagogik begeistert und wie du diese Leidenschaft in den Kindergarten einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elementarpädagog*innen (m/w/d) TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kindergarten: Recherchiere über den Casa Kindergarten Hirschstetten und seine pädagogischen Konzepte. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deinem Motivationsschreiben zu reflektieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, persönliches Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elementarpädagogik und deine Erfahrungen mit Kindern darlegst. Betone, wie du zur inspirierenden Umgebung des Kindergartens beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen im Bereich der Elementarpädagogik enthält. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle Praktika hervorzuheben.
Unterlagen zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente deiner Bewerbung bei, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Qualifikationsnachweisen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Casa Leben gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Konzepte vor
Informiere dich über aktuelle pädagogische Methoden und Konzepte, die in der Elementarpädagogik verwendet werden. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Zeige deine Einfühlsamkeit
Da die Arbeit mit Kindern viel Empathie erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit und zum Austausch im Team stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld legst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen oder Aktivitäten vor, die du in den Kindergarten einbringen könntest. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zur kreativen Entfaltung zu demonstrieren und zeigt, dass du proaktiv an der Gestaltung des Kindergartenalltags interessiert bist.