Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen in der Wohnungslosenhilfe und unterstütze sie bei ihren individuellen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: casa nostra bietet seit 1995 integrative Hilfen für soziale Schwierigkeiten in Berlin an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und monatlicher Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte aktiv das Leben von Menschen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in und Interesse an sozialen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Arbeitsmittel wie Smartphone und Laptop werden bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: casa nostra – Integrative Hilfen e.V. bietet fachlich kompetente Beratung und Unterstützung in den Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (§§ 67 ff SGB XII) an. Wir verfügen berlinweit über Wohnraum, um Hilfen schnell und flexibel anbieten zu können. Unsere Bürostandorte sind dezentral und verkehrsgünstig gelegen. Grundlage unserer Tätigkeit ist ein systemischer Ansatz. Für uns steht der selbstbestimmte Mensch im Mittelpunkt, dessen Autonomie und Ressourcen als Hilfe zur Selbsthilfe gestärkt werden.
Mit einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre und einem sozialen Miteinander leisten wir so seit 1995 erfolgreiche Arbeit. Wir suchen ab sofort Sozialarbeiter*in (m/w/d) für den Arbeitsbereich der Wohnungslosenhilfe.
Deine Aufgaben:
- Als Sozialarbeiter*in (w/m/d) begleitest Du Deine Leistungsberechtigten im Rahmen der ambulanten Hilfen nach §§ 67ff. SGB XII in den Leistungstypen WuW, BEW und BGW.
- Die Einschätzung des individuellen Hilfebedarfs und die Dokumentation gehören ebenso zu Deinen Aufgaben wie Begleitung zu Terminen und Behörden, Hausbesuche und Krisenintervention.
- Bei uns organisierst und strukturierst Du Deinen Arbeitsalltag selbst, gemessen an den Bedarfen und Erfordernissen der Hilfen und Leistungsberechtigten.
Dein Profil:
- Du hast eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in (w/m/d).
- Du hast Lust, Dich auf andere Menschen einzulassen und bist neugierig auf ihre Lebenswelten.
- Du hast ein Gespür dafür, was Dein Gegenüber erwartet.
Im Rahmen einer strukturierten Einarbeitung sorgen wir für einen guten Einstieg und schnelle Integration. Wöchentliche Teambesprechungen, externe Supervisionen und regelmäßige Fortbildungen sind bei uns Standard.
Wir bieten Dir:
- Eine unbefristete Festanstellung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit.
- Attraktive Vergütung nach TVL.
- Monatlicher Fahrtkostenzuschuss zum BVG Firmenticket.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Tage Urlaub.
- Team- und Firmenevents.
- Vollständig ausgestatteten Arbeitsplatz, Smartphone und Laptops für mobiles Arbeiten.
Werde Teil unseres hoch motivierten Kollegiums! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an: bewerbung(AT)casanostra.de. Selbstverständlich behandeln wir alle bei uns eingehenden Bewerbungen vertraulich.
Kontakt: casa nostra - Integrative Hilfen e.V. Tempelhofer Damm 198 12099 Berlin Tel.: 030 390 632 310 Ihre Ansprechpartnerin: Frau Schröder
Sozialarbeiter*in (m/w/d) Wohnungslosenhilfe - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: casa nostra - Integrative Hilfen e.V.
Kontaktperson:
casa nostra - Integrative Hilfen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m/w/d) Wohnungslosenhilfe - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von casa nostra, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über die Organisation
Besuche die Webseite von casa nostra und informiere dich über deren Projekte und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Vereins verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter*in unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Wohnungslosenhilfe betreffen, und zeige, wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen durchscheinen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um im sozialen Sektor erfolgreich zu sein und die richtige Verbindung zu den Klienten aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m/w/d) Wohnungslosenhilfe - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über casa nostra: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über casa nostra – Integrative Hilfen e.V. informieren. Besuche die Webseite des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für die Wohnungslosenhilfe unterstreichen.
Persönliche Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine persönliche Motivation für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen deutlich machen. Zeige, dass Du ein Gespür für die Bedürfnisse Deiner Klienten hast und bereit bist, sie in ihrer Selbstbestimmung zu unterstützen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben gut strukturiert sowie fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei casa nostra - Integrative Hilfen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission von casa nostra. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für Menschen in schwierigen sozialen Lagen verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und dein Gespür für die Bedürfnisse anderer betreffen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.