Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Analyse von Pflege- und Betreuungssituationen sowie Steuerung der Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Verbesserung der Pflege- und Betreuungsqualität spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Tätigkeiten und regelmäßiger fachlicher Austausch mit Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH und Freude an administrativen Aufgaben.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag in Frühdiensten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Verantwortungsbereich
- Begleitung von akut instabilen Pflege- und Betreuungssituationen
- Analyse der Pflege- und Betreuungssituationen
- Verantwortlich für die Steuerung der Pflegeprozesse im Haus
- Begleitung von Ein- und Rücktritten von Bewohnenden
- Durchführen von Fallbesprechungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH
- Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
- Situations- und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aber auch an administrativen Aufgaben
- Organisationstalent, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise
- Vorkenntnisse im RAI und im Bereich Palliative Care von Vorteil
Was wir bieten?
In dieser Funktion bringen Sie Ihr Fachwissen zugunsten der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität ein. Sie lernen neue Bereiche kennen und nutzen Ihr Knowhow und Ihre Erfahrung bei der Optimierung von Prozessen und der Ausarbeitung neuer Konzepte. Es erwartet Sie eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld. Für den fachlichen Austausch treffen Sie sich regelmässig mit den Pflegefachverantwortlichen unserer anderen Standorte. Ihre Arbeitszeiten beschränken sich auf Frühdienste von Montag bis Freitag.
Sind Sie an der beschriebenen Aufgabe interessiert und entspricht das Anforderungsprofil Ihrer Qualifikation? Dann würden wir gerne mehr über Sie erfahren und freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Angebote von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Fachperson Pflegesupport 80-100% Arbeitgeber: Casavita Stiftung
Kontaktperson:
Casavita Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Pflegesupport 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflege und Betreuung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallbesprechungen vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Pflege auftreten können. Überlege dir, wie du in diesen Situationen handeln würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Organisationstalent in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise und zur Anpassung an verschiedene Situationen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Pflegesupport 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH und relevante Vorkenntnisse im RAI und Palliative Care.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Casavita Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und Betreuung, insbesondere in akuten Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Dienstleistungsbewusstsein
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Bewohner ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Gesprächs klar und strukturiert kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers einzugehen.
✨Fragen zur Organisation und Flexibilität stellen
Bereite einige Fragen vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Flexibilität betreffen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Einrichtung häufig auftreten, und wie das Team damit umgeht. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich anzupassen.