Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbständig eine Servicestation und sorge für einen erstklassigen Gästeservice.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Gesellschaftshauses im Herzen der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag spannende Aufgaben in einem motivierten, kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Gästen und Interesse an der Gastronomie sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur langfristigen Anstellung über die Sommersaison 2025 hinaus.
Per sofort oder nach Vereinbarung Zeige uns deine Stärken und werde Teil unseres gut gelaunten Teams. Du darfst dich auf abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben in einem lebendigen, modernen Betrieb freuen. Langeweile und Routine kommen bei uns nicht auf. Jeder Tag ist spannend und deine Aufgaben vielfältig. Selbständiges Führen einer Servicestation in den unterschiedlichen Bereichen (Restaurant, Salon d’Or, Terrasse) Ausführen eines reibungslosen und qualitativ hochstehenden Gästeservices Kompetente Betreuung und Beratung der Gäste Generieren und Fördern von Verkäufen und Zusatzverkäufen Mitarbeit bei der Umsetzung und Einbindung von Prozessen sowie Produkten Allgemeine Vorbereitungs- und Reinigungsarbeiten Mithilfe bei der Ausbildung von Lernenden Zentraler Arbeitsort in einem renommierten Gesellschaftshaus mitten in der Stadt Moderner Arbeitsplatz mit neuester Infrastruktur Einzigartige Küchen- und Restaurantkonzepte Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Anstellungsbedingungen wie zum Beispiel gute Leistungen bei der Pensionskasse und Übernahme der Unfall- und Krankentaggeldprämie Ein motiviertes und kollegiales Team sowie eine offene Unternehmenskultur Interne und externe Vergünstigungen
Chef de Rang für die Sommersaison 2025 oder längerfristig (w/m/d) 60-100 % Arbeitgeber: Casino Bern

Kontaktperson:
Casino Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Rang für die Sommersaison 2025 oder längerfristig (w/m/d) 60-100 %
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Gespräch über deine bisherigen Erfahrungen und wie du diese in unserem lebendigen Betrieb einbringen kannst. Begeisterung ist ansteckend und wird von uns geschätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten im Gästeservice zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gästen interagiert hast und welche Techniken du verwendet hast, um Verkäufe zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere einzigartigen Küchen- und Restaurantkonzepte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserem Angebot auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. Wir legen großen Wert auf ein motiviertes und kollegiales Team. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Rang für die Sommersaison 2025 oder längerfristig (w/m/d) 60-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer starken Selbstpräsentation, die deine Erfahrungen im Servicebereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen hervorhebt. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Freude an der Arbeit in einem lebendigen Umfeld hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Gästeservice und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Vorgesetzten hinzu, die deine Fähigkeiten im Servicebereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Casino Bern vorbereitest
✨Zeige deine Servicekompetenz
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Gästeservice zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich eine Servicestation geführt hast und welche Techniken du anwendest, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Verkaufsfähigkeiten betonen
Da das Generieren von Verkäufen und Zusatzverkäufen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Produkte verkauft oder Empfehlungen gegeben hast. Überlege dir auch, wie du die Gäste aktiv in den Verkaufsprozess einbeziehen kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf ein motiviertes und kollegiales Team. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Kollegen zeigen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und bringe dein Interesse daran im Gespräch zur Sprache. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.