Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Durchführung von Apéros, Banketten und Konzerten im Casino Bern.
- Arbeitgeber: Casino Bern ist ein kulturelles Zentrum der Schweizer Gastroszene mit einem einzigartigen Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und interne Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Events und arbeite in einem dynamischen, multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Berufserfahrung im Service und ausgezeichnete Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in der Berner Altstadt mit attraktiven Pensionskassenleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten im Casino Bern – das bedeutet, mit der Creme de la Creme der Schweizer Kultur- und Gastroszene zusammenzuspannen. Zeige uns deine Stärken und trage mit deinen Qualitäten dazu bei, das besondere Flair des Casinos zu kultivieren.
Anstellungsart: Vollzeit
- Selbständiges Durchführen von kleinen Apéros, Banketten und Konzerten und Übernehmen der Gastgeberrolle für Veranstalter, Gäste und Künstler
- Unterstützen an grossen Veranstaltungen aller Art, wie zum Beispiel Tagungen, Bankette oder Konzerte mit den dazugehörenden Dienstleistungen
- Mithilfe bei der Bereitstellung und Vorbereitung der Eventräume
- Einteilen und Briefen der am Anlass involvierten Event Aushilfen
- Verbuchungen der F&B-Konsumationen im Kassensystem Gastronovi
Du hast bereits erste Berufserfahrung im Service.
Du bist Chef de Rang und suchst eine neue Herausforderung?
- Du kannst dich in Deutsch mündlich und schriftlich einwandfrei verständigen
- Du arbeitest strukturiert, effizient und pragmatisch, teilst Ressourcen optimal ein und behältst den Überblick
- Du bist selbstsicher und freundlich, eine gewinnende Persönlichkeit
- Du packst Aufgaben eigenständig an und erledigst sie gemäss den Anforderungen und Vereinbarungen
Flexible Arbeitszeiten ohne Teildienste/Zimmerstunde.
Spannende, abwechslungsreiche Anlässe und starker Teamgeist in einem jungen und multikulturellen Team.
Moderner Arbeitsplatz mit neuester Infrastruktur.
Zentraler Arbeitsort in einem renommierten Gesellschaftshaus mitten in der Berner Altstadt.
Interne und externe Vergünstigungen.
Attraktive Leistungen bei der Pensionskasse und Übernahme der Unfall- und Krankentaggeldprämie.
Eventmanager:in Operativ (a) 80-100 % Arbeitgeber: Casino Bern

Kontaktperson:
Casino Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eventmanager:in Operativ (a) 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Eventmanagement tätig sind oder Kontakte im Casino Bern haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen im Casino Bern und zeige dein Interesse. Besuche Events, um das Team kennenzulernen und einen Eindruck von der Atmosphäre zu bekommen. So kannst du auch direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Service und Eventmanagement konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kultur- und Gastroszene in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Ideen, wie du zur besonderen Atmosphäre im Casino Bern beitragen könntest. Ein kreativer Ansatz kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager:in Operativ (a) 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Eventmanager:in. Erkläre, warum du im Casino Bern arbeiten möchtest und was dich an der Kultur- und Gastroszene begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement und Service. Nenne spezifische Veranstaltungen, bei denen du eine Gastgeberrolle übernommen hast, und beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten anführen. Erwähne, wie du erfolgreich mit Gästen, Veranstaltern und Künstlern interagiert hast.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Das Arbeiten im Team ist wichtig. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Events erfolgreich durchzuführen. Hebe deinen Beitrag zum Teamgeist und zur Zusammenarbeit hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Casino Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Eventmanagement gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Veranstaltungen zu nennen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Gästen und Künstlern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Sprich klar und freundlich und zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Erkläre, wie du bei der Planung und Durchführung von Events strukturiert und effizient arbeitest. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Ressourcen optimal einteilst und den Überblick behältst, um Stresssituationen zu meistern.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Die Gastgeberrolle erfordert eine gewinnende Persönlichkeit. Sei du selbst und zeige dein Selbstbewusstsein. Das wird nicht nur deine Eignung für die Position unterstreichen, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen.