Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere verschiedene Küchenstationen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Gesellschaftshauses in der Berner Altstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungen, interne Vergünstigungen und attraktive Pensionskassenleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und ein multikulturelles Team mit flacher Hierarchie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für hochwertige Speisen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplanung und die Möglichkeit, an Wettbewerben teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nach Vereinbarung Zeige uns deine Stärken und werde Teil unseres und gut gelaunten Teams. Du darfst dich auf abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben in einem lebendigen, modernen Betrieb freuen. Langeweile und Routine kommen bei uns nicht auf. Jeder Tag ist spannend und deine Aufgaben vielfältig. Eigenständige Leitung und Organisation der verschiedenen Küchenstationen, inklusive reibungsloser Ausführung der Arbeitsabläufe Produzieren von qualitativ hochwertigen Speisen sowie Menü- und Angebotsplanung in Zusammenarbeit mit der Küchenleitung Vertretung des Vorgesetzten bei dessen Abwesenheit, inkl. administrativer Arbeiten in Absprache mit Küchenchef Mitverantwortung für die Ausbildung und Führung des Küchenteams, inklusive der Betreuung und Förderung der Lernenden Verantwortung für die Arbeitsplanung und Sicherstellung einer effizienten Arbeitsverteilung sowie teamübergreifende Zusammenarbeit zur optimalen Erreichung gemeinsamer Ziele Mitentwicklung, Überprüfung und Optimierung von Produkten und Prozessen in allen Bereichen Gewährleistung der Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards nach HACCP-Richtlinien sichere Arbeitsplanung (3 Wochen im Voraus) Zentraler Arbeitsort in einem renommierten Gesellschaftshaus mitten in der Berner Altstadt Moderner Arbeitsplatz mit neuester Infrastruktur mit einzigartigen Küchen- und Restaurantkonzepten Ein und multikulturelles Team sowie eine flache Hierarchie Möglichkeit für Weiterbildungen & dich an Wettbewerben zu messen Interne und externe Vergünstigungen Attraktive Leistungen bei der Pensionskasse und Übernahme der Unfall- und Krankentaggeldprämie
Souschef (w/m/d) 80-100 % Arbeitgeber: Casino Bern
Kontaktperson:
Casino Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (w/m/d) 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und wie du kreative Gerichte entwickelst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du ein Team geleitet oder geschult hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und präsentiere dein Wissen im Gespräch. Zeige, dass du bereit bist, innovative Ideen in die Küche einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (w/m/d) 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stärken hervorheben: Zeige in deinem Anschreiben, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Souschef machen. Betone deine Erfahrung in der Leitung von Küchenstationen und deine Fähigkeit zur Menüplanung.
Qualitäts- und Hygienestandards betonen: Erwähne deine Kenntnisse über HACCP-Richtlinien und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards in der Küche.
Teamarbeit und Führungskompetenz: Gib Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung und Führung von Küchenteams. Beschreibe, wie du die Zusammenarbeit im Team förderst und Konflikte löst.
Motivation und Weiterentwicklung: Erkläre, warum du Teil eines multikulturellen Teams werden möchtest und wie du dich in deiner Karriere weiterentwickeln willst. Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme an Wettbewerben und Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Casino Bern vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Gastronomie begeistert. Deine Begeisterung wird zeigen, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position einen hohen praktischen Anteil hat, sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und Organisation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Küchenstationen verdeutlichen.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards betonen
Stelle sicher, dass du mit den HACCP-Richtlinien vertraut bist und erkläre, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Küche.
✨Teamarbeit und Führungskompetenzen hervorheben
Sprich über deine Erfahrungen in der Ausbildung und Führung von Küchenteams. Zeige, dass du nicht nur ein guter Koch bist, sondern auch in der Lage bist, andere zu motivieren und zu unterstützen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.