Im Home Office: Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in für die digitale Patient*innenbetreuung Prävention und Rehabilitation (alle Geschlechter) - im Homeoffice, Vollzeit oder Teilzeit möglich
Jetzt bewerben
Im Home Office: Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in für die digitale Patient*innenbetreuung Prävention und Rehabilitation (alle Geschlechter) - im Homeoffice, Vollzeit oder Teilzeit möglich

Im Home Office: Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in für die digitale Patient*innenbetreuung Prävention und Rehabilitation (alle Geschlechter) - im Homeoffice, Vollzeit oder Teilzeit möglich

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
CASPAR Health

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patient*innen digital in einem interdisziplinären Team und erstelle individuelle Trainingspläne.
  • Arbeitgeber: Caspar Health verbindet Kliniken digital mit Patient*innen zur Verbesserung der Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag, Gesundheitsangebote und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams, das innovative Lösungen im Gesundheitswesen bietet und Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung/Studium als Therapeut*in mit mindestens 2 Jahren Erfahrung in der Rehabilitation.
  • Andere Informationen: Ergonomischer Arbeitsplatz, internationale Teamkultur und regelmäßige Entwicklungsgespräche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet Dich Du liebst Deinen Job, möchtest Dich aber weiterentwickeln? Caspar Health wurde von drei erfahrenen Gründern ins Leben gerufen, um Kliniken einfach, besser und erfolgreich mit Ihren Patient*innen digital zu verbinden und somit die Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Wenn Du darauf Lust hast, bist Du bei uns genau richtig und gehörst zu den ersten Caspar-Therapeut*innen in Deutschland. Da wir kontinuierlich wachsen und stetig neue Kliniken starten und damit Patient*innen aufnehmen, suchen wir mehrmals im Jahr nach weiterer Unterstützung für das Team. Teilzeit ist erst ab 30 h/Woche , Vollzeit auch sehr gerne möglich. Deine Herausforderungen ● Du arbeitest in unserer Caspar Clinic in einem interdisziplinären Team aus Therapeut*innen unterschiedlicher Fachrichtungen, ärztlichen und psychotherapeutischen Kolleg*innen ● Mithilfe der Caspar-App, Chat und Telefon werden Patient*innen in verschiedenen Nachsorgekonzepten (z.B. IRENA, IRENA Neuro, Prävention, Adipositas) von Dir individuell betreut ● Nach einem persönlichen telefonischen Begrüßungsgespräch erstellst Du je nach Diagnose, Bedürfnissen und Wünschen des Patienten einen individuellen Trainingsplan in unserer Anwendung ● Du motivierst Deine Patient*innen, um die Therapietreue zu erhöhen ● Gerne darfst Du bei uns im Team der Patient*innnenbetreuung kreativ eigene Ideen einbringen und helfen, neue Strukturen und Prozesse zu etablieren Dein Profil Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung/ Studium zum / zur Therapeut*in (Physiotherapeut*in, Sportwissenschaftler*in) mit Du hast bereits mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Therapeut*in mit Patient*innen aus dem Reha-Bereich Du konntest neben der Orthopädie auch einschlägige Erfahrungen in mindestens einem anderen Fachbereich sammeln (z.B. Neurologie, Kardiologie, Geriatrie, Gynäkologie, Pneumologie, Onkologie) Du hast eine Affinität zu digitalen Medien und ihrer Nutzung im Gesundheitswesen Du bist empathisch, kommunikationsstark und wertschätzend Du sprichst fließend Deutsch und hast zumindest Grundkenntnisse in Englisch Zusätzliche Informationen Internationales Team Ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz, alle Arbeitsmaterialien werden gestellt Warum Caspar Health? Du suchst nach Commitment? Perfektes Match! Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag! Du möchtest nicht einfach eine Nummer sein? Verständlich! Bei uns steht jede*r Casparianer*in als Mensch im Vordergrund! An Initiativen zu Diversität und Inklusion kann sich jede*r Casparianer*in beteiligen und so aktiv an unserer Arbeitskultur mitwirken. Du schätzt Feedback? Das freut uns! Wir fördern eine offene Feedbackkultur, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen! Du legst Wert auf eine gute Work-Life-Balance? Wir auch! Daher bieten wir Flexibilität bei den Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, verschiedene Modelle für Teilzeitarbeit und eine großzügige Remote-Politik. Du möchtest dich stetig weiter entwickeln? Im Rahmen unserer regelmäßigen Entwicklungsgespräche verfolgen wir gemeinsam deine nächsten Karriereschritte. Du legst Wert auf deine Gesundheit? Wir auch! Wir bieten wöchentliche, abwechslungsreiche Sporteinheiten, die auch in dein Home Office gestreamt werden. Außerdem kannst du als Casparianer*in unsere App-Angebote im Bereich mentale Gesundheit, Bewegung und Ernährung kostenlos nutzen. Selbstredend gibt es auch frische Früchte, diverse gesunde Snacks und Getränke in unserem wunderschönen Office im Herzen Berlins! Diversität und Inklusion: Bei Caspar Health sind wir bestrebt, für alle Casparianer*innen eine freundliche, sichere und einladende Umgebung zu bieten, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und -ausdruck, sexueller Orientierung, Einschränkungen aller Art, körperlicher Erscheinung, sozialer Herkunft, Alter oder Religion (oder deren Nichtvorhandensein). Bei Deiner Bewerbung stehen für uns Deine Erfahrung und Motivation im Vordergrund. Du entscheidest, welche zusätzlichen Informationen du preisgeben möchtest (Bild, Familienstand, Religion, Geschlecht, Nationalität, etc). Wir schätzen und behandeln alle Bewerbungen gleich. Wir freuen uns sehr darauf, Dich kennenzulernen!

Im Home Office: Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in für die digitale Patient*innenbetreuung Prävention und Rehabilitation (alle Geschlechter) - im Homeoffice, Vollzeit oder Teilzeit möglich Arbeitgeber: CASPAR Health

Caspar Health ist ein innovativer Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag bietet, sondern auch eine wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, unterstützt Caspar Health seine Mitarbeiter*innen dabei, ihre Karriereziele zu erreichen, während sie gleichzeitig in einem internationalen Team arbeiten und die Gesundheit der Patient*innen nachhaltig verbessern. Zudem sorgt das Unternehmen für eine gute Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Gesundheitsangebote, die das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördern.
CASPAR Health

Kontaktperson:

CASPAR Health HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Im Home Office: Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in für die digitale Patient*innenbetreuung Prävention und Rehabilitation (alle Geschlechter) - im Homeoffice, Vollzeit oder Teilzeit möglich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der digitalen Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Patientenbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei Caspar Health beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Rehabilitation und deine Affinität zu digitalen Medien konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenbetreuung einbringen könntest. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Im Home Office: Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in für die digitale Patient*innenbetreuung Prävention und Rehabilitation (alle Geschlechter) - im Homeoffice, Vollzeit oder Teilzeit möglich

Empathie
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in Physiotherapie oder Sportwissenschaft
Erfahrung in der digitalen Patientenbetreuung
Fähigkeit zur Erstellung individueller Trainingspläne
Motivationsfähigkeit
Interdisziplinäre Teamarbeit
Affinität zu digitalen Medien im Gesundheitswesen
Fließende Deutschkenntnisse
Grundkenntnisse in Englisch
Kreativität bei der Entwicklung neuer Strukturen und Prozesse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen (z.B. Neurologie, Kardiologie)
Verständnis für Präventions- und Rehabilitationskonzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Caspar Health. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Verbesserung der digitalen Patient*innenbetreuung beitragen kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Rehabilitation und deine Affinität zu digitalen Medien, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Therapeut*in sowie deine Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen klar darstellst. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine starke Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine empathische und wertschätzende Art in deiner Bewerbung einbringen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Patient*innen kommuniziert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CASPAR Health vorbereitest

Bereite Dich auf die digitale Kommunikation vor

Da die Position eine digitale Patient*innenbetreuung umfasst, solltest Du Dich mit den verwendeten digitalen Medien und Tools vertraut machen. Überlege Dir, wie Du diese effektiv nutzen kannst, um eine empathische und unterstützende Kommunikation mit den Patient*innen zu gewährleisten.

Zeige Deine interdisziplinäre Erfahrung

In der Caspar Clinic arbeitest Du in einem interdisziplinären Team. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachrichtungen zeigen. Dies wird Deine Teamfähigkeit unterstreichen.

Hebe Deine Kreativität hervor

Das Unternehmen schätzt kreative Ideen zur Verbesserung der Patient*innenbetreuung. Überlege Dir im Vorfeld innovative Ansätze oder Vorschläge, die Du in das Team einbringen könntest, um neue Strukturen und Prozesse zu etablieren.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Caspar Health legt großen Wert auf Diversität, Inklusion und eine offene Feedbackkultur. Stelle während des Interviews Fragen, die Dein Interesse an diesen Themen zeigen und verdeutliche, dass Du aktiv zur positiven Arbeitsumgebung beitragen möchtest.

Im Home Office: Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in für die digitale Patient*innenbetreuung Prävention und Rehabilitation (alle Geschlechter) - im Homeoffice, Vollzeit oder Teilzeit möglich
CASPAR Health
Jetzt bewerben
CASPAR Health
  • Im Home Office: Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in für die digitale Patient*innenbetreuung Prävention und Rehabilitation (alle Geschlechter) - im Homeoffice, Vollzeit oder Teilzeit möglich

    Berlin
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • CASPAR Health

    CASPAR Health

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>