Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG: Professionelle Umsetzung | Cassini Consulting
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG: Professionelle Umsetzung | Cassini Consulting

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG: Professionelle Umsetzung | Cassini Consulting

Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Unternehmen bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes und entwickle digitale Lösungen.
  • Arbeitgeber: Cassini Consulting ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Unternehmensverantwortung und arbeite an nachhaltigen Lösungen für globale Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Nachhaltigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne von Experten in einem wachsenden Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir unterstützen Sie, die Pflichten zu erfüllen. Das Lieferkettengesetz (LkSG) ist für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden in Deutschland seit dem 1. Januar 2023 umzusetzen. Ab 2024 müssen auch Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten in Deutschland die gesetzlichen Anforderungen des LkSG umsetzen.

Kern des Gesetzes ist, Menschenrechts- und Umweltrechtsverletzungen in Lieferketten zu verhindern oder zumindest durch ein fundiertes Risikomanagement zu minimieren. Wir als Cassini haben uns mit dem LkSG und den notwendigen Prozessen intensiv auseinandergesetzt und sind mit unserer Expertise Ihr Projektbeschleuniger für eine reibungslose Umsetzung und Digitalisierung des LkSG.

Wir geben Orientierungshilfe, die jetzt notwendig ist, um rechtzeitig und bestmöglich für die Operationalisierung des LkSG aufgestellt zu sein. Denn die prozessuale und technische Vorbereitung inklusive eines fundierten Risikomanagements basierend auf Ihren Supply-Chain- und Lieferantendaten ist nur ein erster Schritt im LkSG-Dschungel.

Die Reifegradmessung ist der initiale Schritt, wenn Sie in kurzer Zeit einen Überblick über Ihren Sachstand auf dem Weg zur LkSG-Konformität erhalten möchten. Sie erhalten von uns Handlungsempfehlungen sowie einen auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Fahrplan, so dass Sie strukturiert in die Umsetzung gehen können.

Das Risikomanagement ist Kern des LkSG und je nach Unternehmen individuell auszurichten. Wir beraten Sie umfassend zum Thema Risikomanagement, damit Sie den vielfältigen Anforderungen nach innen wie außen gerecht werden können.

Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von LkSG Tools. Profitieren Sie von unserem IT Architektur Know-how: Wir helfen, komplexe Herausforderungen im Bereich IT-Architektur zu lösen und begleiten Sie bei der Integration eines LkSG-Tools in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

Bei der ganzheitlichen Umsetzung des LkSG in Ihrem Unternehmen sind viele Prozesse und Abteilungen betroffen. Wir beraten mit interdisziplinären Teams und sind in der Lage, das Projektmanagement zur Umsetzung des LkSGs zu übernehmen und mit Ihnen ans Ziel zu führen.

Das LkSG bringt vielschichtige Herausforderungen im Rahmen der Digitalisierung mit sich. Fachliche Anforderungen und systemische Lösungen sind hier nur ein Baustein zur erfolgreichen Digitalisierung. IT-Architektur spielt bei der Umsetzung des LkSG eine sehr zentrale Rolle.

Daten spielen bei der Umsetzung der LkSG-Anforderungen eine zentrale Rolle. LkSG-Tools benötigen zur optimalen Nutzung strukturierte und/oder standardisierte Daten. Die Erreichung eines geeigneten Qualitätslevels ist ein LkSG-Teilprojekt.

Durch die Veränderungsdimensionen „Technologie“ und „Prozesse“ rücken im Rahmen der Organisationsentwicklung in der Regel zwei weitere Elemente in den Fokus der Betrachtung: die Organisation und die Kultur. Ein wesentlicher Baustein, um den internen Erfolg einer LkSG-Umsetzung sicherzustellen, ist das Change Management im Zuge der LkSG-Organisationsanpassung.

Das LkSG als Chance verstehen: Verstehen Sie das Gesetz nicht als Problem oder Hindernis, sondern als Chance. Ihre Kunden schenken Ihnen im Gegenzug Vertrauen – und Vertrauen zahlt sich aus.

Wir sind in der Lage, Sie je nach Anforderung mit interdisziplinären Expertiseteams zu unterstützen. Unsere Kunden schätzen uns als Projektbeschleuniger, da wir sie durch unser Know-how gezielt auf dem Weg zur LkSG-Konformität begleiten.

C

Kontaktperson:

Cassini Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG: Professionelle Umsetzung | Cassini Consulting

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und seine Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen des Gesetzes verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, die bereits Erfahrung mit der Umsetzung des LkSG haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung von Vorteil sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen im Risikomanagement oder in der Prozessoptimierung sammelst. Zeige, wie du komplexe Herausforderungen angehen würdest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse über digitale Lösungen und Tools, die bei der Umsetzung des LkSG helfen können, zu demonstrieren. Das Verständnis für IT-Architektur und Datenmanagement ist ein großer Vorteil in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG: Professionelle Umsetzung | Cassini Consulting

Kenntnisse des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)
Risikomanagement
Projektmanagement
IT-Architektur
Datenmanagement
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Change Management
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verständnis für Nachhaltigkeit und Menschenrechte
Fähigkeit zur Erstellung von Handlungsempfehlungen
Erfahrung in der Implementierung von Softwarelösungen
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe das Lieferkettengesetz (LkSG): Informiere dich gründlich über das Lieferkettengesetz und die spezifischen Anforderungen, die es an Unternehmen stellt. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Chancen des LkSG verstehst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit den Anforderungen des LkSG in Verbindung stehen. Das können Kenntnisse im Risikomanagement, der Digitalisierung oder der Implementierung von Compliance-Prozessen sein.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse von Cassini Consulting eingeht. Erkläre, wie du zur erfolgreichen Umsetzung des LkSG beitragen kannst und welche Ideen du für die Digitalisierung der Prozesse hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cassini Consulting GmbH vorbereitest

Verstehe das Lieferkettengesetz

Mach dich mit den Grundlagen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen des Gesetzes verstehst und wie sie sich auf Unternehmen auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risikomanagement oder Prozessoptimierung umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Interesse an Digitalisierung

Das LkSG erfordert eine digitale Umsetzung. Informiere dich über aktuelle Tools und Technologien, die in der Branche verwendet werden, und bringe Ideen ein, wie diese in die Prozesse integriert werden können.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Frage im Interview nach der Unternehmenskultur und wie das Unternehmen Veränderungen im Rahmen des LkSG umsetzt. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Unternehmenswerte.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG: Professionelle Umsetzung | Cassini Consulting
Cassini Consulting GmbH
C
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG: Professionelle Umsetzung | Cassini Consulting

    Freelancer
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-22

  • C

    Cassini Consulting GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>