Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie das analytische Entwicklungsteam und gewährleisten Sie die Qualität unserer Produkte.
- Arbeitgeber: Catalent ist ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie, das sich auf Patientensicherheit konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin und arbeiten Sie in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Qualitätsmanagement und ein Abschluss in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen.
- Andere Informationen: Standort: Schorndorf bei Stuttgart – eine tolle Stadt mit viel Lebensqualität!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bei Catalent stellen den Patienten in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Sicherheit unserer medizinischen Produkte, deren zuverlässige Bereitstellung und deren optimale Wirksamkeit müssen unbedingt gewährleistet sein. Deshalb suchen wir Sie, am Standort Schorndorf bei Stuttgart, im Bereich Quality als: QC Analytical Development Manager (m/w/d).
QC Analytical Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Catalent Germany Schorndorf GmbH
Kontaktperson:
Catalent Germany Schorndorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QC Analytical Development Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Qualitätsstandards und -prozesse in der pharmazeutischen Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Qualitätssicherung und analytischer Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der analytischen Entwicklung zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen während des Interviews anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der analytischen Entwicklung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Catalent, den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen. Erkläre, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QC Analytical Development Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Catalent und deren Fokus auf Patientensicherheit und Produktqualität. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die für die Position des QC Analytical Development Managers relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in analytischer Chemie oder Qualitätssicherung.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherstellung der Produktqualität beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catalent Germany Schorndorf GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission von Catalent. Zeige im Interview, dass du den Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du die Qualität von Produkten sichergestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Position des QC Analytical Development Managers auseinandergesetzt hast. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Monate.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der analytischen Entwicklung und Qualitätssicherung informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesem Bereich.