Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung analytischer Methoden und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Catalent ist ein globaler Marktführer in der pharmazeutischen Entwicklung und Produktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und Zugang zu Karriere-Entwicklungsprogrammen.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutungsvolle Arbeit, die das Leben von Patienten weltweit verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bei Catalent stellen den Patienten in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Sicherheit unserer medizinischen Produkte, deren zuverlässige Bereitstellung und deren optimale Wirksamkeit müssen unbedingt gewährleistet sein. Deshalb suchen wir Sie, am Standort Schorndorf bei Stuttgart, im Bereich Quality als:
QC Analytical Development Manager (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Weiterentwicklung des Teams „Analytische Entwicklung“
- Leiter Qualitätskontrolle (gemäß AMWHV) für in der Abteilung Formulierungsentwicklung hergestellte GMP Chargen
- Erstellung und Umsetzung von analytischen Entwicklungskonzepten (Angebotserstellung, Wirkstoffbewertungen, Methodenentwicklung, Methodenvalidierung, Stabilitätsprüfungen, Bewertung und Transfer von Analysenmethoden)
- Koordination und Planung von Entwicklungsprojekten (NPI Teams) inkl. fachlicher Kommunikation zum Kunden
- Planung der im Team verantworteten Aktivitäten/Analysen in Zusammenarbeit mit dem kommerziellen analytischen Bereich und der Supply Organisation
- Sicherstellung, dass alle verantworteten Aktivitäten in übereinstimmung mit aktuellen GMP Anforderungen durchgeführt werden.
- Verantwortung für Reinigungsvalidierungen inklusive Umsetzung von entsprechenden analytischen Methodenvalidierungen, Rückstandsbestimmungen und Reinigungsvalidierungsdokumenten
- Verantwortung für State-of-the-art Methodenentwicklungen sowie -Validierungen und deren Realisierung (Pläne, Umsetzung, Berichte)
- Verantwortung für State-of-the-art Methodentransfers sowie -Validierungen und deren Realisierung (Pläne, Umsetzung, Berichte)
- Verantwortlich für den Transfer der oben genannten Methoden in die kommerzielle Analytik
- Etablierung neuer Analysentechniken
- Verantwortung für Statistical Excellence
- Beratung der Formulation Scientists in analytischen Fragestellungen
- Sicherstellung Entwicklung auf Industriestandard
- Team auf Stand der Wissenschaft halten
- S&T und Science Anbassador unterstützen
- Support Scientific Marketing
- Analytische Beratung der Kollegen der Formulierungsentwicklung
- Analytische Begleitung aller NPI Projekte
- Verantwortung für alle QC relevanten Themen im Rahmen des regulatorischen Stage Gate Prozesses
- Verantwortung für die zeitgerechte Untersuchung von Abweichungen, OOS und Reklamationen sowie die fristgerechte Umsetzung von CAPAs im verantworteten Bereich
- Verantwortung für regulatorische Analytische Fragestellungen und deren Produktbewertungen (u.a. Nitrosamine, Elemental Impurities)
- Koordination von OEB-Risikobewertungen für neuen und potentielle Projekte
- Fachliche und disziplinarische Führung der gemäß Organigramm zugeordneten QC-Spezialisten und Wissenschaftler inklusive deren Förderung, Forderung und Entwicklung
- Ansprechpartner für interne und externe Kunden bzw. Behörden bzgl. Fragestellungen der Aufgabenbereiche
Ihr Profil:
- Naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie
- Einschlägige Führungserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung im GMP-regulierten Umfeld
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der analytischen Methodenentwicklung
- Berufserfahrung im Lohnherstellungsumfeld
- Analytisches Denkvermögen
- Sicherer Umgang mit den Anforderungen der ICH Guidelines insb. Q2. Pharmazeutisches Dokumentenmanagement
- Qualifikation als Lean Six Sigma Green-Belt oder ähnliche Qualifikation wünschenswert
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, Kenntnisse in analytischen Softwaresystemen (z.B. LIMS, Empower)
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen in Schorndorf freuen sich auf Ihren Beitrag, Ihre Gedanken und Ideen.
Wir fördern Sie u.a.:
- Mit 6 globalen Karriere-Entwicklungsprogrammen und lokalen Initiativen
Wir engagieren uns für Sie:
- Mit bis zu 8 weltweiten Mitarbeiternetzwerkgruppen (z.B. Catalent´s Frauen Netzwerk oder LGBTQ Netzwerk)
Catalent bietet Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben! Werden Sie Teil des globalen Marktführers in der Entwicklung von Darreichungsformen von Medikamenten und helfen Sie uns, Patienten auf der ganzen Welt über 7.000 lebensrettende und lebensverbessernde Produkte anzubieten. Catalent ist ein spannendes und wachsendes internationales Unternehmen, dessen Mitarbeiter direkt mit Pharma-, Biopharma- und Consumer-Health-Unternehmen jeder Größe zusammenarbeiten, um neue Medikamente von der frühen Entwicklung über klinische Studien bis hin zur Marktreife zuentwickeln.Catalent produziert mehr als 70 Milliarden Dosen pro Jahr und jede davon wird von jemandem verwendet, der auf uns zählt. Machen Sie mit uns den Unterschied.
Persönliche Initiative. dynamisches Tempo. Bedeutungsvolle Arbeit.
Besuchen Sie, Catalent Careers um Karrieremöglichkeiten zu entdecken.
Catalent ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit und diskriminiert nicht aufgrund von Merkmalen, die durch lokale Gesetze geschützt sind.
Wenn Sie aufgrund einer Behinderung für einen Teil des Bewerbungs- oder Einstellungsverfahrens angemessene Vorkehrungen benötigen, können Sie Ihre Anfrage per E-Mail senden und Ihre Anfrage nach einer Unterkunft bestätigen und die Stellennummer, den Titel und den Standort an DisabilityAccommodations@catalent.comangeben. Diese Option ist Personen vorbehalten, die aufgrund einer Behinderung eine Unterkunft benötigen. Die erhaltenen Informationen werden von einem US-amerikanischen Catalent-Mitarbeiter verarbeitet und dann an einen lokalen Personalvermittler weitergeleitet, der Unterstützung bietet, um eine angemessene Berücksichtigung im Bewerbungs- oder Einstellungsverfahren sicherzustellen.
Hinweis für Vertreter von Agenturen und Personalberatungen Catalent Pharma Solutions (Catalent) akzeptiert keine unaufgefordert eingesandten Lebensläufe von Agenturen und/oder Personalberatungen für diese Stellenausschreibung. Lebensläufe, die einem Catalent-Mitarbeiter von einer Drittagentur und/oder einer Personalberatung ohne gültige schriftliche und unterzeichnete Beauftragung vorgelegt werden, gehen in das alleinige Eigentum von Catalent über. Es wird keine Gebühr gezahlt, wenn ein Kandidat für diese Position aufgrund einer unaufgeforderten Empfehlung einer Agentur oder einer Suchfirma eingestellt wird. Vielen Dank.
#J-18808-Ljbffr
QC Analytical Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Catalent Pharma Solutions

Kontaktperson:
Catalent Pharma Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QC Analytical Development Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der analytischen Methodenentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der analytischen Entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder gefördert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QC Analytical Development Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Catalent und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des QC Analytical Development Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im GMP-regulierten Umfeld sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catalent Pharma Solutions vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Anforderungen
Da die Position im GMP-regulierten Umfeld angesiedelt ist, solltest du dir ein tiefes Verständnis der GMP-Anforderungen aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit diese Standards eingehalten hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zur analytischen Methodenentwicklung und -validierung. Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Analysemethoden und deren Implementierung zu erläutern.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Zeige, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über ICH Guidelines
Stelle sicher, dass du die ICH Guidelines, insbesondere Q2, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.