Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Einrichten von Produktionsanlagen, Fehlerdiagnose und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Pharmaunternehmen mit internationaler Reichweite und Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arzneimittelversorgung aktiv mit und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder Mechatroniker, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt im Bewerbungsprozess.
Im Auftrag eines etablierten Pharmaunternehmens in der Region Harz suche ich aktuell einen Industriemechaniker. Das Unternehmen ist Teil einer international agierenden Unternehmensgruppe und steht für eine zuverlässige, qualitätsorientierte Arzneimittelversorgung.
In dieser Position übernehmen Sie das Einrichten und Rüsten von Produktionsanlagen, führen Funktionsprüfungen durch und sind verantwortlich für die Fehlerdiagnose und -behebung. Darüber hinaus unterstützen Sie Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen und bringen sich aktiv in die kontinuierliche Optimierung von Prozessen und technischen Abläufen ein.
Ihre Aufgaben:
- Rüsten und Einrichten der Produktionsanlagen
- Analyse, Lokalisierung und Behebung von Störungen unter Einhaltung der GMP-Richtlinien
- Optimierung von Produktionsprozessen und technischen Anlagen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Industriemechaniker, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Klingt das interessant für Sie? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder auf Ihren Anruf unter +49 699 5179078.
Die Position passt nicht zu Ihnen, aber jemand aus Ihrem Netzwerk könnte Interesse haben? Dann freue ich mich, wenn Sie die Information weiterleiten.
Industriemechaniker Arbeitgeber: Catalyst Life Sciences
Kontaktperson:
Catalyst Life Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Pharmaindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Produktionsanlagen und Fehlerdiagnose verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Industrie, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zur Optimierung der Prozesse beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pharmaunternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Industriemechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit GMP-Richtlinien und Prozessoptimierung ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catalyst Life Sciences vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsanlagen, Wartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über GMP-Richtlinien
Informiere dich über die GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice), da diese für die Arbeit in der Pharmaindustrie von großer Bedeutung sind. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit dieser Richtlinien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Störungen analysiert und behoben hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, unter Druck Lösungen zu finden.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
In der Pharmaindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du aktiv zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.