Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen und steuere Markteinführungen im Bereich Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik im Großraum Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, internationales Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an bedeutenden Lösungen für die Zahnmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Zahntechnik, Ingenieurwesen oder Medizintechnik; Erfahrung in der Branche von Vorteil.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen für einen unserer Kunden, ein Unternehmen im Bereich Medizintechnik, einen Product Manager (m/w/d) im Großraum Karlsruhe. In dieser Rolle entwickeln Sie innovative Lösungen, steuern Markteinführungen und optimieren digitale Prozesse.
Ihre Aufgaben:
- Produktdokumentation & Einhaltung regulatorischer Anforderungen
- Planung und Umsetzung internationaler Markteinführungen
- Kundenanforderungen umsetzen & Marktanalysen durchführen
Ihr Profil:
- Ausbildung in Zahntechnik, Ingenieurwesen oder Medizintechnik
- Erfahrung in der Dental- oder Medizintechnik oder einem verwandten Bereich
- Kenntnisse in CAD/CAM-Technologien von Vorteil
- Deutsch & Englisch auf B2-Niveau
#J-18808-Ljbffr
Product Manager Arbeitgeber: Catalyst Life Sciences
Kontaktperson:
Catalyst Life Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen aus dem Bereich Medizintechnik, um Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Product Managers zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Lösungen entwickeln kannst, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Produktdokumentation und regulatorischen Anforderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für ein Projekt geben, das du in einer dieser Sprachen geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Bereich Medizintechnik. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Dental- oder Medizintechnik sowie Kenntnisse in CAD/CAM-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Fähigkeiten als Product Manager darlegst. Gehe darauf ein, wie du innovative Lösungen entwickeln und Markteinführungen steuern kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catalyst Life Sciences vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnik und insbesondere über aktuelle Trends in der Dentaltechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktdokumentation und der Umsetzung von Kundenanforderungen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Kenntnisse in CAD/CAM betonen
Falls du Erfahrung mit CAD/CAM-Technologien hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Sprich über internationale Markteinführungen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit internationalen Markteinführungen zu sprechen. Zeige, dass du die Planung und Umsetzung solcher Projekte erfolgreich gemeistert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.