Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und verbuche laufende Geschäftsvorfälle, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in Köln, das auf Finanzdienstleistungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Finanzwesen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Microsoft Dynamics Business Central ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Köln
Aufgaben:
- Sie prüfen, kontieren und verbuchen laufende Geschäftsvorfälle.
- Sie führen die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie die Buchungen von Banken und Kasse.
- Sie wickeln den Zahlungsverkehr ab und stimmen Intercompany-Konten ab.
- Sie bearbeiten Auslagen, Reisekosten und Kreditkartenabrechnungen.
- Sie erstellen die Umsatzsteuervoranmeldungen.
- Sie bereiten die Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB vor.
Anforderungen:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit.
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit einem ERP-System, idealerweise mit Microsoft Dynamics Business Central.
- Sie haben eine ausgeprägte Affinität für den Umgang mit Zahlen und interessieren sich für Themen rund um die Digitalisierung.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie durch Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft aus.
- Sie handeln zuverlässig, loyal und stets mit absoluter Diskretion.
Spezialist (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Catchtalents
Kontaktperson:
Catchtalents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Arbeit von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu den Aufgaben eines Spezialisten im Finanz- und Rechnungswesen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Loyalität unterstreichen. Das sind Eigenschaften, die wir bei StudySmarter sehr schätzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Kenntnisse im ERP-System: Falls du Erfahrung mit Microsoft Dynamics Business Central oder ähnlichen ERP-Systemen hast, erwähne dies unbedingt. Beschreibe konkret, wie du diese Systeme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
Strukturierte Arbeitsweise betonen: Gib Beispiele für deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Du könntest spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität für Zahlen und dein Interesse an Digitalisierung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catchtalents vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere zu den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Da gute Kenntnisse im Umgang mit einem ERP-System gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit Microsoft Dynamics Business Central oder ähnlichen Systemen zu erläutern. Zeige, wie du diese Systeme effektiv genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Die Stelle erfordert eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast. Dies kann auch deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft unterstreichen.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Da ein Interesse an Themen rund um die Digitalisierung gefordert ist, informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanztechnologie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du digitale Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.