Business Development Manager - Semiconductor manufacturing process (m/f/d)
Business Development Manager - Semiconductor manufacturing process (m/f/d)

Business Development Manager - Semiconductor manufacturing process (m/f/d)

Graz Vollzeit 37800 - 88200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Halbleiterfertigung und arbeite mit Partnern zusammen.
  • Arbeitgeber: Silicon Alps Cluster ist ein dynamisches Innovationsnetzwerk in der Elektronik- und Mikroelektronikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Chip-Designs in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer Managementposition erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37800 - 88200 € pro Jahr.

Die Silicon Alps Cluster ist ein dynamisches Innovationsnetzwerk, das sich der Stärkung des Elektronik- und Mikroelektroniksektors in Südösterreich widmet. Ein engagierter Business Development Manager (m/w/d) wird für die Technologieabteilung gesucht, um dem AT-C3 Kompetenzzentrumsteam so schnell wie möglich beizutreten. Diese Rolle umfasst die Zusammenarbeit mit Partnern, das Management geförderter Innovationsprojekte und die Verbindung von Kunden mit den richtigen Experten in der Prozesstechnologie und der Technologiewahl, um die Entwicklung modernster Chips voranzutreiben.

Ihre Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit Solution Managern in den Partnerorganisationen an Projektkonzepten für KMUs und Startups, um ihnen Zugang zu Prozesskompetenzen und den europäischen Pilotlinien für Chips zu ermöglichen
  • Projektmanagement und Dokumentation für geförderte (förderfähige) Projekte im Bereich Innovationsdienstleistungen
  • Screening nach Expertenleistungen im Netzwerk der Europäischen Chips-Kompetenzzentren und Zuweisung von Aufgaben an externe Experten
  • Screening und Vorbereitung von Projekten für den Projektbewertungsausschuss
  • Organisation der passenden Experten für die Kunden – innerhalb des Netzwerks und außerhalb – für die Bereiche Prozesstechnologie und die Auswahl der zu verwendenden Technologien

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z.B. Physik & Materialwissenschaften, Elektrotechnik, Mechatronik & Automatisierungstechnik, Fertigungsprozesse für die Halbleiterproduktion, Künstliche Intelligenz usw.) oder gleichwertige Qualifikation
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer Führungsposition, die Verantwortung und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit erfordert
  • Starke Entschlossenheit, im Bereich Geschäftsentwicklung der Branche mit starkem Kundenfokus zu arbeiten
  • Projektmanagement für Ihre Kunden von der Projektidee bis zum fertigen Konzept
  • Starke organisatorische Fähigkeiten, Projektmanagementfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten sowie Eventmanagementfähigkeiten
  • Eigeninitiative, starke Umsetzungskompetenz und eine selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Begeisterung für hochkomplexe Projekte in neuen und spannenden Bereichen
  • Fließend in Deutsch (C1/C2) und Englisch (C1)

Chancen & Vorteile:

  • Ein attraktives und dynamisches Arbeitsumfeld in einem modernen Büro am Inffeld Campus in Graz
  • Hoher Grad an Autonomie
  • Dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Raum für die Entwicklung eigener Ideen
  • Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein hoch engagiertes Team mit flachen Hierarchien, starkem Teamgeist und einem positiven Arbeitsklima
  • Eine Kultur der Werte in Aktion (Professionalität, Loyalität und Offenheit)
  • Attraktives Jahresgehalt von ca. 63.000 € brutto, abhängig von Erfahrung und Qualifikationen

Interessiert? Werden Sie Teil des Silicon Alps Clusters und gestalten Sie die Zukunft des Chip-Designs in Europa mit. Senden Sie uns Ihre Bewerbung – unsere Beraterin Jasmin Hödl, MA, freut sich darauf! Reichen Sie diese einfach mit Ref. Nr. 50.3196 ein.

Business Development Manager - Semiconductor manufacturing process (m/f/d) Arbeitgeber: CATRO Management Services GmbH

Die Silicon Alps Cluster GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung am modernen Inffeld Campus in Graz bietet. Mit einem hohen Maß an Autonomie, flachen Hierarchien und einem engagierten Team fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich der Halbleitertechnologie zu arbeiten und Ihre eigenen Ideen einzubringen, während Sie Teil eines wertschätzenden und professionellen Arbeitsklimas sind.
C

Kontaktperson:

CATRO Management Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Development Manager - Semiconductor manufacturing process (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Halbleiterindustrie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Silicon Alps Cluster tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Halbleiterfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um innovative Projekte voranzutreiben und die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.

Projekte und Erfolge präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Projektmanagement zu teilen. Zeige, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Recherchiere gründlich über Silicon Alps Cluster und deren Projekte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen, und sei bereit, deine Vision für die Rolle des Business Development Managers zu erläutern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager - Semiconductor manufacturing process (m/f/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Technologiewissen im Bereich Halbleiterfertigung
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen
Selbstständige Arbeitsweise
Resilienz
Eventmanagement
Fähigkeit zur Ideenentwicklung
Fließende Deutschkenntnisse (C1/C2)
Fließende Englischkenntnisse (C1)
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Business Development Manager im Bereich Halbleiterfertigung eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für diese Rolle besonders relevant sind.

Betone deine Projektmanagementfähigkeiten: Da Projektmanagement eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende einen professionellen, aber dennoch persönlichen Schreibstil, um deine Begeisterung für die Position zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CATRO Management Services GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Halbleiterindustrie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kundenbetreuung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Zeige Teamgeist

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Business Development Manager - Semiconductor manufacturing process (m/f/d)
CATRO Management Services GmbH
C
  • Business Development Manager - Semiconductor manufacturing process (m/f/d)

    Graz
    Vollzeit
    37800 - 88200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • C

    CATRO Management Services GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>