Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Bauleistungen und manage Nachträge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobrad, Fitnessstudio und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite mit den neuesten Tools in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauwesen und gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sei die Verbindung zwischen Projektbeteiligten und bringe deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beherrschst du den sicheren Umgang mit Zahlen, behältst den Überblick über Bauprojekte und bist vertraut mit gängigen Ausschreibungs- und Abrechnungstools? Möchtest du Verantwortung übernehmen und dich in einem dynamischen Team einbringen? Dann bist du hier genau richtig!
Unser Angebot:
- Selbstständigkeit & Verantwortung: Gestalte deinen Arbeitsalltag proaktiv
- Modernste Software & Top-Ausrüstung: Arbeite mit den neuesten Technologien
- Attraktive Vergünstigungen: Jobrad, Fitnessstudio und Fahrtkostenzuschuss für dein Wohlbefinden
- Weiterbildung & Entwicklungschancen: Werde Experte in deinem Fach
- Starkes Team & spannende Aufgaben: Werde Teil von aufregenden Bauprojekten
Deine Aufgaben:
- Abrechnungen: Präzises Prüfen von Bauleistungen
- Nachtragsmanagement: Effektive Prüfung und Bearbeitung von Nachträgen
- Budgetkontrolle & Rechnungswesen: Behalte den Überblick über Gewerke und Budgets
- Erstellung und Bewertung: Analyse von Belastungen, Regiearbeiten und Einbehalten
- Digitales Arbeiten & Softwareeinsatz: Nutze innovative Lösungen für effiziente Abrechnungen
- Kommunikation & Zusammenarbeit: Du bist die Verbindung zwischen den Projektbeteiligten
Dein Profil:
- Ausbildung oder Studium: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bauwesen oder ein Studium im Bauingenieurwesen
- Zahlenaffinität & Genauigkeit: Du verstehst Kosten, Budgets und Abrechnungen
- Softwarewissen: Erfahrung mit Ausschreibungs-Tools und fundierte Excel-Kenntnisse
- Eigeninitiative & Verantwortungsbewusstsein: Du arbeitest strukturiert, präzise und bringst dich aktiv ein
- Kommunikative Fähigkeiten: Du stehst im regen Austausch mit internen und externen Partnern
- Lernbereitschaft & Offenheit: Du bist motiviert, dich weiterzuentwickeln und mit neuen Programmen zu arbeiten
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Experte für Bauabrechnung (m/w/d) - Kompetenz trifft Genauigkeit Arbeitgeber: Catterfeld Welker GmbH
Kontaktperson:
Catterfeld Welker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Bauabrechnung (m/w/d) - Kompetenz trifft Genauigkeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. So kannst du dich besser auf die Anforderungen des Jobs einstellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauabrechnung zu vernetzen. Folge relevanten Gruppen und Diskussionen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Softwarelösungen im Bereich Bauabrechnung. Wenn du Kenntnisse in modernen Tools vorweisen kannst, hebt das deine Bewerbung hervor und zeigt dein Engagement für digitale Lösungen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Bauabrechnung und zum Nachtragsmanagement übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Bauabrechnung (m/w/d) - Kompetenz trifft Genauigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Zahlenaffinität heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Budgets und Abrechnungen gearbeitet hast.
Erwähne relevante Softwarekenntnisse: Liste alle relevanten Ausschreibungs- und Abrechnungstools auf, die du beherrschst. Wenn du Erfahrung mit Excel hast, beschreibe, wie du es zur Analyse von Daten genutzt hast.
Zeige Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte die Leitung eines Projekts oder die eigenständige Bearbeitung von Nachträgen sein.
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor: Da die Kommunikation mit verschiedenen Projektbeteiligten wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catterfeld Welker GmbH vorbereitest
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Zahlenaffinität zu zeigen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Budgets und Abrechnungen gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Softwaretools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit gängigen Ausschreibungs- und Abrechnungstools sowie deine Excel-Kenntnisse klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Eigeninitiative betonen
Erkläre, wie du in früheren Positionen Verantwortung übernommen hast. Gib Beispiele für Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Prozesse verbessert hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten zu sprechen. Zeige, wie du durch effektive Kommunikation zum Erfolg von Projekten beigetragen hast.