Auf einen Blick
- Aufgaben: Transformiere Bauprojekte durch Lean-Management und führe Workshops für Teams.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen, das Innovation und Effizienz im Bauwesen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens in einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen und 5 Jahre Erfahrung im Lean-Management.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Unterstützung bei der Umsetzung von Lean-Prinzipien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Effizienz. Fortschritt. Innovation. Wenn du die Art und Weise, wie Bauprojekte abgewickelt werden, nicht nur koordinieren, sondern auch transformieren möchtest, bist du hier genau richtig!
Deine Hauptaufgaben umfassen:
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Strategien im Lean-Management zur Verbesserung unserer Bauabläufe
- Unterstützung und Coaching von Projekt- sowie Bauleitern bei der Umsetzung von Lean-Prinzipien in komplexen Bau-, Planungs- und Logistikprozessen
- Leiten von Lean-Workshops und Schulungen für interne und externe Stakeholder
- Analyse bestehender Abläufe zur Erkennung von Optimierungsmöglichkeiten und Entwicklung passender Kennzahlen
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Lean-Mentalität innerhalb des Unternehmens
Dein Erfahrungsprofil:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine gleichwertige Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bauwesen mit einem Fokus auf Lean-Management oder kontinuierliche Prozessverbesserung
- Vertieftes Wissen in Lean-Methoden wie 5S, Kaizen, Six Sigma und Kanban
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Durchführung von Prozessanalysen und Optimierungen
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Teams zu motivieren und Veränderungen zu bewirken
- Hohe Eigeninitiative, strukturiertes Arbeiten und eine lösungsorientierte Herangehensweise
Unser Angebot für Dich:
- Eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Unternehmen
- Ein fundiertes, umfassendes Onboarding mit intensiver Einarbeitung und Betreuung
- Einführung in und Schulungen zu unseren Lean-Standards und -Philosophie
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung durch unsere interne Akademie und externe Angebote
- Ein innovatives Arbeitsumfeld, das es dir ermöglicht, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Attraktives Gehaltspaket
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events wie Sommer- und Weihnachtsfeiern
Wenn du die Möglichkeit nutzen möchtest, die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen!
Lean-Management-Experte (m/w/d) im Bauwesen Arbeitgeber: Catterfeld Welker GmbH
Kontaktperson:
Catterfeld Welker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lean-Management-Experte (m/w/d) im Bauwesen
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Lean-Management und Bauwesen zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen in Lean-Management-Methoden zu sammeln, sei es durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Lean-Workshops besuchen
Nimm an Workshops oder Schulungen zu Lean-Management-Methoden wie Kaizen oder Six Sigma teil. Diese Weiterbildungen helfen dir nicht nur, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, dich als Experten in diesem Bereich zu positionieren.
✨Erfolge dokumentieren
Halte deine Erfolge und Verbesserungen, die du in vorherigen Projekten erzielt hast, fest. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Lean-Management belegen, um sie im Vorstellungsgespräch überzeugend präsentieren zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lean-Management-Experte (m/w/d) im Bauwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Lean-Management-Experte im Bauwesen deutlich macht. Betone deine Erfahrungen mit Lean-Methoden und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Hebe deine Erfolge hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Lean-Management und in der Prozessoptimierung belegen. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung in vorherigen Projekten beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catterfeld Welker GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Management-Prinzipien
Mach dich mit den grundlegenden Lean-Methoden wie 5S, Kaizen und Six Sigma vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf Prozessanalysen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Analyse von Bauabläufen zu sprechen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Optimierungsmöglichkeiten identifiziert und umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch Coaching und Schulungen umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Zeige Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung und strukturierten Arbeitsweise zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv handeln und Lösungen finden können.