Auf einen Blick
- Aufgaben: Revolutioniere Bauprozesse durch Lean-Management-Strategien und Coaching.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen, das Innovation und Effizienz in der Bauindustrie fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Onboarding, Schulungen und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens in einem innovativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen, 5 Jahre Erfahrung im Lean-Management.
- Andere Informationen: Bringe deine Ideen ein und profitiere von persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Implementierung und Weiterentwicklung von Lean-Management-Strategien zur Optimierung unserer Bauprozesse
- Unterstützung und Coaching der Projekt- und Bauleiter bei der Anwendung von Lean-Standards in komplexen Bau-, Planungs- und Logistikprozessen
- Durchführung von Lean-Workshops und Schulungen für interne Mitarbeiter und externe Projektbeteiligte
- Analyse bestehender Prozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotentialen und Entwicklung entsprechender Kennzahlen
- Förderung einer Lean-Kultur und kontinuierlichen Verbesserung innerhalb des Unternehmens
Dein Profil:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bauwesen mit Schwerpunkt auf Lean-Management oder kontinuierlicher Prozessverbesserung
- fundierte Kenntnisse in Lean-Methoden wie 5S, Kaizen, Six Sigma und Kanban
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Durchführung von Prozessanalysen und -optimierungen
- hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Teams zu motivieren und Veränderungen voranzutreiben
- hohe Eigeninitiative, strukturiertes Arbeiten und eine lösungsorientierte Denkweise
Unser Angebot:
- eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Unternehmen
- fundiertes, umfassendes Onboarding und Mentor
- Einführung und Schulungsmöglichkeiten in unseren Lean Standards und -philosophie
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch unsere interne Akademie sowie externe Schulungen
- ein innovatives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- attraktive Vergütung
- regelmäßige Mitarbeiter-Events wie Sommer- und Weihnachtsfeier
Wenn Dich diese Herausforderung anspricht und Du die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Lean Manager Arbeitgeber: Catterfeld Welker GmbH
Kontaktperson:
Catterfeld Welker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lean Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Lean-Management-Branche sind entscheidend. Besuche relevante Veranstaltungen, Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise im Lean-Management zu präsentieren. Teile Artikel, schreibe Beiträge über deine Erfahrungen und vernetze dich mit Fachleuten aus der Branche. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Lean-Methoden auseinandersetzt, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für Lean-Management. Diskutiere innovative Ideen zur Prozessoptimierung und wie du eine Lean-Kultur fördern würdest. Dies wird dein Engagement unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lean Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Lean-Management-Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Lean-Management hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du Lean-Methoden wie 5S oder Kaizen erfolgreich angewendet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Coaching und Schulungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wo du Teams motiviert oder Veränderungen vorangetrieben hast.
Individuelle Anpassung der Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Zeige, warum du genau für diese Rolle geeignet bist und wie du zur Förderung einer Lean-Kultur im Unternehmen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catterfeld Welker GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Philosophie
Mach dich mit den Grundlagen und Methoden des Lean-Managements vertraut, wie 5S, Kaizen und Six Sigma. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Lean-Methoden erfolgreich implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Coaching und Schulungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Lean-Kultur des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen kontinuierliche Verbesserungen fördert und welche Herausforderungen es dabei gibt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.