Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzen in der Baubranche und manage Budgets.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das in der Baubranche tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bauwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Ausschreibungsprogrammen und Excel ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Professionelle Voraussetzungen
- Ausbildung oder Studium: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in der Baubranche oder ein Studium im Bereich Bauwesen
- Zahlenaffinität & Genauigkeit: Du hast ein gutes Gespür für Kosten, Budgets und Abrechnungen
- Softwarekenntnisse: Erfahrung mit Ausschreibungsprogrammen und fundierte Excel-Kenntnisse
- Selbstständigkeit & Eigenverantwortung: Du arbeitest strukturiert, präzise und bringst dich aktiv ins Team ein
Leiter Finanzen im Bereich Baubranche Arbeitgeber: Catterfeld Welker GmbH
Kontaktperson:
Catterfeld Welker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Finanzen im Bereich Baubranche
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Baubranche sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren. So kannst du dich besser auf das Gespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Ausschreibungsprogramme, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine Zahlenaffinität und Genauigkeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Budgets erfolgreich verwaltet oder Kosten optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du selbstständig arbeitest, aber auch, wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Finanzen im Bereich Baubranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder dein Studium im Bereich Bauwesen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Leiters Finanzen qualifizieren.
Zahlenaffinität betonen: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Kosten, Budgets und Abrechnungen. Verwende Zahlen und Ergebnisse, um deine Genauigkeit und dein Gespür für Finanzen zu untermauern.
Softwarekenntnisse angeben: Erwähne deine Erfahrung mit Ausschreibungsprogrammen und deine fundierten Excel-Kenntnisse. Füge spezifische Programme hinzu, die du beherrschst, um deine technischen Fähigkeiten zu verdeutlichen.
Selbstständigkeit und Teamarbeit hervorheben: Beschreibe Situationen, in denen du selbstständig gearbeitet hast, sowie Beispiele für deine aktive Mitarbeit im Team. Dies zeigt, dass du sowohl eigenverantwortlich als auch teamorientiert bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catterfeld Welker GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Baubranche. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Kostenmanagement, Budgets und Abrechnungen betreffen.
✨Demonstriere deine Zahlenaffinität
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Analyse von Finanzdaten zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Budgets umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Softwarekenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Ausschreibungsprogrammen und Excel zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige spezifische Funktionen oder Tools nennen, die du häufig verwendest.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Gib Beispiele für Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, dass du strukturiert und präzise arbeitest und wie du aktiv zum Team beiträgst.