Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Drucktechniken und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Cavelti ist ein innovatives Unternehmen in der Druckbranche mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Drucks mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik und Design haben.
- Andere Informationen: Berufserkundungstage sind verfügbar, um den Job besser kennenzulernen.
Druckausrüster/-in EFZ ist dein Traumjob? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns über eine vollständige und kreative Bewerbung als PDF. Deine Bewerbung enthält folgende Unterlagen:
- Lebenslauf
- Die letzten drei Schulzeugnisse
- Eignungstest für Druckausrüster/-in inkl. Auswertung
- Anmeldung zum Eignungstest
- Stellwerktest
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an Guido Kaiser: guido.kaiser@cavelti.ch. Für Fragen und Auskünfte stehe wir telefonisch unter 071 388 81 81 zur Verfügung.
Du möchtest den Beruf Druckausrüster/-in EFZ näher kennenlernen? Berufserkundungstage für die Lehrstelle 2024 sind verfügbar.
Lehrstelle als Druckausrüster/-in EFZ Arbeitgeber: Cavelti AG
Kontaktperson:
Cavelti AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Druckausrüster/-in EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Druckindustrie. Zeige dein Interesse an innovativen Druckverfahren und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle als Druckausrüster/-in anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Berufserkundungstage, um direkt mit Fachleuten zu sprechen. Stelle Fragen zu den täglichen Aufgaben und Herausforderungen eines Druckausrüsters/-in, um einen besseren Eindruck von der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Druckausrüster/-in zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen und Themen vertraut machst. Übe mit Beispieltests, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Selbstvertrauen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Druckausrüster/-in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und besonderen Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle als Druckausrüster/-in wichtig sind.
Schulzeugnisse sammeln: Stelle sicher, dass du die letzten drei Schulzeugnisse in digitaler Form hast. Diese sollten gut lesbar und vollständig sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Eignungstest vorbereiten: Informiere dich über den Eignungstest für Druckausrüster/-in und bereite dich darauf vor. Achte darauf, dass du die Anmeldung zum Test rechtzeitig einreichst und die Auswertung beifügst.
Kreative Bewerbung gestalten: Gestalte deine Bewerbung kreativ und ansprechend. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cavelti AG vorbereitest
✨Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse vollständig und ordentlich sind. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem ansprechenden PDF-Format vorliegen.
✨Eignungstest ernst nehmen
Der Eignungstest für Druckausrüster/-in ist ein wichtiger Bestandteil des Bewerbungsprozesses. Bereite dich gut darauf vor und übe die relevanten Themen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Firma vorbereiten
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Begeisterung für den Beruf des Druckausrüsters. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.