Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Designs und arbeite an spannenden Projekten als Polygraf/-in.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine Plattform bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und lerne in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Community und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung auf Sek 1 Niveau, Kreativität und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit einem vollständigen PDF und erlebe spannende Berufserkundungstage.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Schulbildung auf Stufe Sek 1 im obersten Anspruchsniveau.
Bewerbungsverfahren:
- Polygraf ist dein Traumjob? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns über eine vollständige und kreative Bewerbung als PDF.
- Deine Bewerbung enthält folgende Unterlagen:
- Lebenslauf
- Die letzten drei Schulzeugnisse
- Eignungstest für Polygrafen inkl. Auswertung
- Anmeldung zum Eignungstest
- Stellwerktest
Für weitere Auskünfte steht dir unsere Berufsbildnerin Daniela Herzig zur Verfügung. Bitte nur per E-Mail bewerben.
Du möchtest den Beruf Polygraf EFZ näher kennenlernen? Berufserkundungstage für die Lehrstelle 2026 sind ab 1. Januar 2025 wieder verfügbar. Falls du Interesse hast, wende dich direkt per E-Mail (inkl. Wunschdatum, Lebenslauf und Zeugniskopie) an unsere Berufsbildnerin Daniela Herzig. Sie wird sich mit dir in Verbindung setzen, um einen Termin abzumachen.
Lehrstelle als Polygraf/-in EFZ Arbeitgeber: Cavelti AG
Kontaktperson:
Cavelti AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polygraf/-in EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Polygrafie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien durchspielst, die in der Polygrafie vorkommen können. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für den Beruf zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polygraf/-in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: einen aktuellen Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse, den Eignungstest für Polygrafen inklusive Auswertung sowie den Stellwerktest. Achte darauf, dass alle Dokumente in guter Qualität und leserlich sind.
Kreativität zeigen: Da eine kreative Bewerbung gewünscht ist, überlege dir, wie du deine Unterlagen ansprechend gestalten kannst. Nutze ein ansprechendes Layout und achte darauf, dass deine Persönlichkeit durchscheint.
Bewerbung als PDF einreichen: Fasse alle Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass die Datei nicht zu groß ist und alle Seiten gut lesbar sind. Überprüfe die Datei auf Fehler, bevor du sie versendest.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse von Daniela Herzig. Achte darauf, dass du im Betreff klar angibst, um welche Stelle es sich handelt, und füge alle notwendigen Informationen wie Wunschdatum für einen Berufserkundungstag hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cavelti AG vorbereitest
✨Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse vollständig und ordentlich sind. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem klaren PDF-Format vorliegen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Kreativität in deiner Bewerbung
Da die Stelle als Polygraf/-in kreative Fähigkeiten erfordert, solltest du dies auch in deiner Bewerbung widerspiegeln. Überlege dir, wie du deine Unterlagen ansprechend gestalten kannst, um deine Kreativität zu zeigen.
✨Informiere dich über den Beruf
Nutze die Möglichkeit, an Berufserkundungstagen teilzunehmen, um mehr über den Beruf des Polygrafen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei der Auswahl der Bewerber positiv wahrgenommen wird.
✨Sei bereit für den Eignungstest
Bereite dich gut auf den Eignungstest für Polygrafen vor. Informiere dich über die Inhalte und übe gegebenenfalls, um deine Chancen auf eine positive Auswertung zu erhöhen.