Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, installiere und repariere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden.
- Arbeitgeber: Caverion - ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und mindestens mittlerer Schulabschluss.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 200 Auszubildenden.
Wie wir arbeiten und leben ist maßgeblich geprägt von der Umgebung, die wir selbst erschaffen. Deshalb machen wir uns bei Caverion täglich stark, diese Umgebung sicher zu gestalten. Im Einklang mit der Umwelt und bewusst im Umgang mit natürlichen Ressourcen zu agieren. Kunden bauen auf unsere technische Kompetenz über den Lebenszyklus von Gebäuden. Bei Caverion arbeiten rund 16.000 Mitarbeiter in 10 Ländern Nord- und Zentraleuropas, allein in Deutschland etwa 2.200 Mitarbeiter an 19 Standorten. Darüber hinaus beschäftigt Caverion rund 200 Auszubildende und Studierende. Für den Ausbildungsstart September 2023 bieten wir am Standort Deggendorf: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Du suchst: Abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft (Planung, Installation, Montage, Reparatur, Betreuung von Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden) Enge Zusammenarbeit mit dem Kunden Individuelle Förderung Ihrer Person Das bringst du mit: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Interesse an Elektrotechnik, Zuverlässigkeit und Flexibilität Spaß an der Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen Mindestens mittlerer Schulabschluss Wir bieten Dir: Weites Tätigkeitsfeld auf den Gebieten Planung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur Elektrotechnischer Anlagen in allen Gewerken Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie hervorragende Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Attraktive Ausbildung in gebäudetechnischen Bereichen Anlagenbau, Industrie, Montage und Kundendienst Interne Grundlagenschulungen, theoretische und praktische Unterstützung Du fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung! Wusstest du schon, dass… … in einem 10 Minuten Hurrikane so viel Energie steckt, wie in allen Kernenergievorräten der Welt? … Luft kein guter elektrischer Leiter ist? Im Wasser wird Elektrizität sehr gut übertragen. Luft dagegen ist kein wirklich guter elektrischer Leiter, denn um ihren Widerstand gegen die Elektrizität zu brechen, ist eine gewaltige Spannung von ungefähr 30.000 Volt pro Zentimeter notwendig. Zum Vergleich: Höchstspannungsleitungen stehen maximal unter 380.000 Volt. …Wind und Solar über 60 Prozent des Stroms in Deutschland produzieren? … es derzeit kein Land auf der Welt gibt, in dem Wind- und Solaranlagen über 60 Prozent der für die Stromversorgung benötigten Kraftwerksleistung sicherstellen können?
Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2023 Arbeitgeber: Caverion Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Caverion Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2023
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Ausbildung passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, dass du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hast. Das hilft dir, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über Caverion informierst. Zeig, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine sichere Umgebung zu schaffen. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für das Gespräch bei Caverion.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Elektrotechnik zu zeigen – das macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2023
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Technisches Interesse zeigen: Da es um die Ausbildung zum Elektroniker geht, ist es wichtig, dein technisches Verständnis und Interesse an Elektrotechnik zu betonen. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diesen Bereich zeigen!
Mathematik und Physik erwähnen: Du hast gute Kenntnisse in Mathematik und Physik? Super! Mach das in deiner Bewerbung deutlich. Zeige uns, wie du diese Fächer in der Praxis angewendet hast oder welche Herausforderungen du gemeistert hast.
Online bewerben!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und du bist direkt im richtigen System. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik unter Beweis gestellt hast. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht dich greifbarer für die Interviewer.
✨Interesse an Kundenarbeit zeigen
Da die Ausbildung viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Kunden zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das zeigt, dass du teamfähig und kommunikativ bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung. So zeigst du, dass du langfristig denkst.