Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst, montierst und wartest Kälte- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Kältetechnik mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, internes Schulungsprogramm und anerkannte Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, enge Kundenkontakte und individuelle Förderung deiner Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und bietet abwechslungsreiche Erfahrungen.
Sie suchen:
- Abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft (Planung, Montage, Umbau, Wartung von Anlagen und Systemen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik)
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden (Vermessung, Berechnung, Montage, Wartung beim Kunden)
- Individuelle Förderung Ihrer Person
Sie verfügen über:
- Gute mathematische und physikalische Kenntnisse, Interesse an den Bereichen Mechanik und Elektrotechnik
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Kunden
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und zeitliche und räumliche Flexibilität
- Mittlere Reife (Fachoberschulreife), Fachhochschulreife (Fachabitur), allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Wir bieten Ihnen:
- Anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO)
- Wechselnde Arbeitsorte aufgrund Ihrer Montagetätigkeiten
- 3 ½ Jahre dauernde abwechslungsreiche Ausbildung
- Betriebsinternes Schulungsprogramm (fachlich, arbeitsmethodisch, informationstechnisch und persönlichkeitsbildend)
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Wussten Sie schon, dass…
- … auf dem Mount Everest Wasser schon bei etwa 70 Grad siedet?
- … es bei – 39° schwierig wird, von einem Thermometer die Temperatur abzulesen? Denn dann gefriert nämlich sogar das Quecksilber.
- … die durchschnittliche Nutzung einer Bohrmaschine im gesamten Leben eines Menschen nur ca. 13 Minuten beträgt?
- … Eskimos Kühlschränke benutzen, damit ihnen die Lebensmittel nicht einfrieren?
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) 2021 Arbeitgeber: Caverion Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Caverion Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) 2021
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende mechanische und elektrische Aufgaben, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kundenbedürfnisse erfüllt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) 2021
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mathematischen und physikalischen Kenntnisse sowie dein Interesse an Mechanik und Elektrotechnik hervor. Zeige, dass du teamfähig und zuverlässig bist.
Individuelle Motivation: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunden begeistert. Persönliche Beispiele können hier sehr hilfreich sein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Mechanik oder Elektrotechnik, die du im Gespräch erläutern kannst.
✨Kundenorientierung betonen
In dieser Position ist die Zusammenarbeit mit Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach dem internen Schulungsprogramm oder den wechselnden Arbeitsorten, um mehr über die Vielfalt der Ausbildung zu erfahren.