Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caverion Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu installieren und zu warten.
  • Arbeitgeber: Caverion gestaltet sichere Umgebungen mit 16.000 Mitarbeitern in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und individuelle Förderung in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und mindestens Hauptschulabschluss.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart im September 2024 am Standort Leverkusen.

Das ist Caverion

Wie wir arbeiten und leben ist maßgeblich geprägt von der Umgebung, die wir selbst erschaffen. Deshalb machen wir uns bei Caverion täglich stark, diese Umgebung sicher zu gestalten. Im Einklang mit der Umwelt und bewusst im Umgang mit natürlichen Ressourcen zu agieren. Kunden bauen auf unsere technische Kompetenz über den Lebenszyklus von Gebäuden. Bei Caverion arbeiten rund 16.000 Mitarbeiter in 10 Ländern Nord- und Zentraleuropas, allein in Deutschland etwa 2.200 Mitarbeiter an 19 Standorten. Darüber hinaus beschäftigt Caverion rund 200 Auszubildende und Studierende.

Für den Ausbildungsstart September 2024 bieten wir am Standort Leverkusen: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Du suchst:

  • Abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft (vom Einbau ganzer Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen bis zur Feinstellung von PC-gestützten Regelungsanlagen, Erarbeitung individueller Lösungsvorschläge)
  • Ausbildung im Einsatzbereich Montage und im Kundendienst
  • Individuelle Förderung Deiner Person

Das bringst du mit:

  • Handwerkliches Geschick und Interesse an der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Grundkenntnisse in Mathematik und Physik, Technisches Verständnis, Logisches Denken
  • Zuverlässigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und Spaß an der Zusammenarbeit mit Kunden
  • Mindestens Hauptschulabschluss

Wir bieten Dir:

  • Einen nachgefragten Ausbildungsberuf mit Zukunft und vielen Möglichkeiten auf dem Gebiet Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Umwelttechnik
  • Vielseitiges Aufgabengebiet mit Einsätzen im gebäudetechnischen Bereich der Montage, Reparatur und Instandhaltung
  • Interne Grundlagenschulungen, theoretische und praktische Unterstützung und Prüfungsvorbereitung
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie hervorragende Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Fühlst Du dich angesprochen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!

Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Caverion Deutschland GmbH

Caverion ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Anlagenmechanik SHK in Leverkusen eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung, attraktiven Vergütungen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die von Teamarbeit und technischem Know-how geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das sowohl praktische als auch theoretische Schulungen umfasst und somit optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bietet.
Caverion Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Caverion Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du viel mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen im Gespräch hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Interesse an Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Grundkenntnisse in Mathematik
Grundkenntnisse in Physik
Technisches Verständnis
Logisches Denken
Zuverlässigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Caverion: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Caverion und die angebotene Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und dein Interesse an Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an Caverion reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kunden ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Deutschland GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Technologien in diesem Bereich.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf entscheidend. Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder technischen Geräten zeigen. Vielleicht hast du auch ein Projekt, das du vorstellen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen ist wichtig. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur von Caverion passt.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Schulungen, den Einsatzbereichen und den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Caverion Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
Caverion Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>