Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung mit spannenden Projekten im technischen Systemdesign.
- Arbeitgeber: Caverion gestaltet sichere und nachhaltige Umgebungen in Nord- und Zentraleuropa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und individuelle Förderung während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen mittleren Schulabschluss oder höher haben und Spaß an Technik und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
Wie wir arbeiten und leben ist maßgeblich geprägt von der Umgebung, die wir selbst erschaffen. Deshalb machen wir uns bei Caverion täglich stark, diese Umgebung sicher zu gestalten. Im Einklang mit der Umwelt und bewusst im Umgang mit natürlichen Ressourcen zu agieren. Kunden bauen auf unsere technische Kompetenz über den Lebenszyklus von Gebäuden. Bei Caverion arbeiten rund 16.000 Mitarbeiter in 10 Ländern Nord- und Zentraleuropas, allein in Deutschland etwa 2.200 Mitarbeiter an 19 Standorten. Darüber hinaus beschäftigt Caverion rund 200 Auszubildende und Studierende.
Für den Ausbildungsstart September 2025 bieten wir am Standort Stuttgart: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
Aufgaben
- Abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft
- Sehr praxisorientierte Ausbildung (z. B. durch frühzeitige Mitarbeit an Projekten des Tagesgeschäftes)
- Individuelle Förderung Deiner Person
Profil
- Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen, gute mathematische und physikalische Kenntnisse
- Spaß an der Arbeit mit dem Computer und der Erstellung von zeichnerischen und technischen Unterlagen
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife
Wir bieten
- 3 1/2 Jahre dauernde abwechslungsreiche Ausbildung (bei guten Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen ist eine Verkürzung der Ausbildung um sechs Monate möglich)
- Manuelle zeichnerische Grundausbildung und eine anschließende Ausbildung in verschiedenen technischen Abteilungen (u. a. Erlernen des Umgangs mit Computer Aided Design (CAD-)-Software)
- Angenehmes und professionelles Arbeitsklima
- Betriebsinternes Schulungsprogramm (fachlich, arbeitsmethodisch, informationstechnisch und persönlichkeitsbildend)
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Caverion Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Caverion Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Systemplanung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischen Systemen beschäftigen, und sprich mit den Teilnehmern über ihre Erfahrungen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir Einblicke in die technische Planung geben. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur technischen Systemplanung übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit anhand konkreter Beispiele aus deinem Leben demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Caverion: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Caverion und der Ausbildung zum Technischen Systemplaner auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. mathematische Kenntnisse oder Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Caverion reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Technischen Systemplaner technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mathematischen und physikalischen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Interesse an CAD-Software zeigen
Da die Ausbildung den Umgang mit CAD-Software beinhaltet, solltest du dein Interesse an technischen Zeichnungen und Computeranwendungen betonen. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlicher Software hast, erwähne dies unbedingt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an Caverion, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.