Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Systeme zu planen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
- Arbeitgeber: Caverion gestaltet sichere Umgebungen und beschäftigt 16.000 Mitarbeiter in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, praxisnahe Ausbildung und tolle Zukunftsperspektiven warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als Technischer Systemplaner in Stuttgart ab September 2024.
Wie wir arbeiten und leben ist maßgeblich geprägt von der Umgebung, die wir selbst erschaffen. Deshalb machen wir uns bei Caverion täglich stark, diese Umgebung sicher zu gestalten. Im Einklang mit der Umwelt und bewusst im Umgang mit natürlichen Ressourcen zu agieren. Kunden bauen auf unsere technische Kompetenz über den Lebenszyklus von Gebäuden. Bei Caverion arbeiten rund 16.000 Mitarbeiter in 10 Ländern Nord- und Zentraleuropas, allein in Deutschland etwa 2.200 Mitarbeiter an 19 Standorten. Darüber hinaus beschäftigt Caverion rund 200 Auszubildende und Studierende.
Für den Ausbildungsstart September 2024 bieten wir am Standort Stuttgart:
- Abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft
- Sehr praxisorientierte Ausbildung (z. B. durch frühzeitige Mitarbeit an Projekten des Tagesgeschäftes)
- Individuelle Förderung und Entwicklung Deiner Person
Du bringst mit:
- Räumliches Vorstellungsvermögen und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Spaß an Technik und Interesse an Arbeit mit dem Computer
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Begeisterung für komplexe Aufgabenstellungen
- Mindestens mittlerer Schulabschluss
Wir bieten Dir:
- Vielseitigen Ausbildungsberuf im Bereich der Zeichnungserstellung und Konstruktion für die Herstellung und Montage von Anlagen der Versorgungstechnik
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie hervorragende Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen technischen Abteilungen, unterschiedlichen Projekten und Praxiseinsätzen auf Baustellen
- Berufsbezogene Schulungen für Konstruktionsprogramme/ Zeichenprogramme, theoretische und praktische Unterstützung sowie Prüfungsvorbereitung
Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung!
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Caverion Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Caverion Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischen Systemplanungen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Ausbildung durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für praktische Erfahrungen. Wenn du bereits Praktika oder Projekte in diesem Bereich gemacht hast, sprich darüber und erläutere, was du dabei gelernt hast und wie es dich auf die Ausbildung vorbereitet hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Caverion: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Caverion und deren Ausbildungsangebot vertraut machen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulische Ausbildung hervor, insbesondere in Mathematik und Physik, da diese für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner darlegst. Gehe darauf ein, warum Du bei Caverion arbeiten möchtest und was Dich an der Ausbildung besonders interessiert.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform von Caverion ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Technischen Systemplaner technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Interesse an Projekten zeigen
Informiere dich über aktuelle Projekte von Caverion und zeige während des Interviews dein Interesse daran. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein räumliches Vorstellungsvermögen zu erläutern. Du könntest beispielsweise erklären, wie du bei der Planung von technischen Anlagen vorgehen würdest oder welche Software du bereits genutzt hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, dass du selbstständig und gewissenhaft arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben gelöst hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.