Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst MSR-Anlagen anschließen und in Betrieb nehmen sowie modernisieren.
- Arbeitgeber: Ein internationales Team, das Wert auf Wohlfühlen und Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenfahrzeug, Essenszuschuss und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Wachstumsmöglichkeiten, tolle Team-Events und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Gebäudeautomation sind wichtig.
- Andere Informationen: Monatsgehalt ab € 2.900, mit Aufstiegschancen und besonderen Prämien.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d) für unsere Niederlassung in St. Veit im Mühlkreis!
WIR BIETEN EINEN JOB MIT ZUKUNFT
- Wir arbeiten als Team
- Wir sind ein kleiner Teil eines großen internationalen Teams, das Wert darauflegt, dass sich jeder wohlfühlt.
- Wir entwickeln uns stetig weiter
- Möglichkeit zur fachlichen Aus- und Weiterbildung
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Wir halten was wir versprechen
- Monatsbruttogehalt lt. KV Metallgewerbe von mindestens € 2.900, -- bringst du besondere Fähigkeiten oder Erfahrungen mit, zahlen wir gerne auch mehr
- Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit und tageweise Homeoffice Möglichkeit nach Vereinbarung
- Firmenfahrzeug (PKW) auch zur privaten Nutzung
- Essenszuschuss
- Firmen-Events, wie beispielsweise Sommerfest, Weihnachtsfest oder Teamevents
- Mitarbeiter-Rabatte bei verschiedenen Unternehmen (Online-Shop mit unterschiedlichen Angeboten wie Reisen, Schmuck, Sportkurse,…)
- Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebsarzt und Gesundheitsaktionen
- Eingearbeitete Fenstertage für mehr Freizeit
- Fahrradleasing für mehr Mobilität
- Zukunftsvorsorge für mehr Sicherheit
- Empfehlungsprämien, Treueprämie sowie Gutscheine bei freudigen Anlässen
DEINE AUFGABEN
- Anschluss- sowie Inbetriebnahmearbeiten von MSR Anlagen
- Modernisierung von MSR Anlagen
- Verantwortungsvolle Anlagenanalysen
- Anlagenoptimierungen
Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Caverion Österreich GmbH
Kontaktperson:
Caverion Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudeautomation zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit MSR-Technik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird deine Leidenschaft für den Job unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Optimierung von Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir als kleines Team innerhalb eines großen Unternehmens arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Inbetriebnahmetechnikers in der Gebäudeautomation interessierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Gebäudeautomation oder im Umgang mit MSR-Anlagen gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante technische Begriffe und Abkürzungen aus dem Bereich der Gebäudeautomation. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Österreich GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Gebäudeautomation verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den gängigen MSR-Anlagen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Inbetriebnahmetechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Anlagen beigetragen hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und individuellen Entwicklungsperspektiven zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.