Kälteanlagentechniker im Servicebereich (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kälteanlagentechniker im Servicebereich (m/w/d)

Kälteanlagentechniker im Servicebereich (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Störungsbehebung und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen.
  • Arbeitgeber: Caverion ist ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik mit internationaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt ab € 2.900, Firmenwagen, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und spannenden Firmen-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik und mehrjährige Erfahrung im Servicebereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Bei Caverion sind täglich über 1000 Mitarbeiter:innen an 17 Standorten in ganz Österreich für Lösungen in der Gebäudetechnik und für Industrieanlagen und Infrastrukturprojekte verantwortlich. Kunden bauen auf unsere technische Kompetenz über den gesamten Lebenszyklus hinweg – angefangen bei der Planung, über die Errichtung bis hin zur Wartung, Service und Betriebsführung. Sonderkompetenzen in den Bereichen Kältetechnik, Gebäudeleittechnik (Automatisierung), Energieoptimierung und Tunneltechnik komplettieren das Dienstleistungsangebot.

Zur Verstärkung unserer Niederlassung in Wien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kälteanlagentechniker im Servicebereich (m/w/d).

  • Störungsbehebung an Gewerbe- und Kleinkälteanlagen sowie Klimaanlagen
  • Wartungen und Dichtheitskontrollen
  • Kundenbetreuung
  • Im Voraus geplante Bereitschaftsdienste im Wechsel mit Kollegen

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (Mechatroniker für Kältetechnik / LAP / Meister)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Servicierung von Kälteanlagen
  • Selbstständiges und serviceorientiertes Arbeiten
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Wir bieten:

  • Möglichkeit zur fachlichen Aus- und Weiterbildung
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Monatliches Bruttogehalt von mindestens € 2.900,-- plus Auslösen/Zulagen gemäß KV mit der Bereitschaft einer Überzahlung abhängig von der beruflichen Erfahrung und technologischen Vorkenntnissen (z.B. R744, natürliche Kältemittel…)
  • Fachliche Weiterbildung im Bereich der neuesten Technologien wie z.B.: CO2 Kälteanlagen
  • Firmen-Events, wie beispielsweise Sommerfest, Weihnachtsfest oder Teamevents
  • Mitarbeiter-Rabatte bei verschiedenen Unternehmen (Online-Shop mit unterschiedlichen Angeboten wie Reisen, Schmuck, Sportkurse…)
  • Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebsarzt und Gesundheitsaktionen
  • Kostenloser Parkplatz
  • Zukunftsvorsorge für mehr Sicherheit
  • Empfehlungs- & Treueprämie
  • Einen gut ausgestatteten Firmenwagen mit qualitativ hochwertigem Werkzeug
  • Hochwertige Arbeitskleidung mit Schutzausrüstung
  • Firmenhandy & Tablet

Kälteanlagentechniker im Servicebereich (m/w/d) Arbeitgeber: Caverion Österreich GmbH

Caverion bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem starken Fokus auf fachliche Weiterbildung und modernste Technologien, sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Mitarbeiter-Rabatten und Gesundheitsmaßnahmen, sorgt Caverion dafür, dass sich die Mitarbeiter in Wien wohlfühlen und ihre Karriere vorantreiben können. Die Unternehmenskultur fördert Flexibilität und Engagement, was Caverion zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Bereich der Gebäudetechnik macht.
C

Kontaktperson:

Caverion Österreich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kälteanlagentechniker im Servicebereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Kältetechnik und Gebäudetechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kältetechnik, insbesondere über CO2-Kälteanlagen und natürliche Kältemittel. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein serviceorientiertes Arbeiten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da Caverion großen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kälteanlagentechniker im Servicebereich (m/w/d)

Fachkenntnisse in Kältetechnik
Erfahrung in der Störungsbehebung von Kälteanlagen
Wartungs- und Dichtheitskontrollen durchführen
Kundenbetreuungskompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Serviceorientierung
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Teamarbeit
Kenntnisse über natürliche Kältemittel (z.B. R744)
Vertrautheit mit CO2 Kälteanlagen
Technisches Verständnis für Gebäudeleittechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Caverion und deren Dienstleistungen im Bereich Gebäudetechnik und Kältetechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kältetechnik und im Servicebereich hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und spezifische Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Kälteanlagentechnikers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Caverion passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Österreich GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien in der Kältetechnik informiert bist, insbesondere über CO2-Kälteanlagen und natürliche Kältemittel. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Kundenorientierung betonen

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du serviceorientiert arbeitest und in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.

Teamarbeit hervorheben

Da Caverion Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung oder den Herausforderungen im Servicebereich.

Kälteanlagentechniker im Servicebereich (m/w/d)
Caverion Österreich GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>