Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Kälteanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams mit Fokus auf Wohlfühlen und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiter-Rabatte, Gesundheitsmaßnahmen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Job mit tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Monatsbruttolohn ab € 2.900,-- mit Überzahlungsmöglichkeiten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kälteanlagentechniker (m/w/d) in unserer Niederlassung in Leonding!
WIR BIETEN EINEN JOB MIT ZUKUNFT
- Wir arbeiten als Team: Wir sind ein kleiner Teil eines großen internationalen Teams, das Wert darauflegt, dass sich jeder wohlfühlt.
- Wir entwickeln uns stetig weiter: Möglichkeit zur fachlichen Aus- und Weiterbildung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Wir halten was wir versprechen: Monatsbruttolohn von mindestens € 2.900,-- mit der Bereitschaft einer Überzahlung, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
- Firmen-Events, wie beispielsweise Sommerfest, Weihnachtsfest oder Teamevents.
- Mitarbeiter-Rabatte bei verschiedenen Unternehmen (bsp. Kleidung, Online-Shopping, Reisen, Schmuck, Sportkurse).
- Gesundheitsmaßnahmen: Betriebsarzt zu reduzierten Konditionen.
- Kostenloser Parkplatz.
- Eingearbeitete Fenstertage für mehr Freizeit.
- Fahrradleasing für mehr Mobilität.
- Zukunftsvorsorge für mehr Sicherheit.
- Empfehlungs- & Treueprämie.
DEINE AUFGABEN
- Montage von Kälteanlagen im Gewerbe- als auch Industriebereich.
- Inbetriebnahme von Kälteanlagen.
- Service- und Reparaturarbeiten.
- Wartung und gesetzliche Überprüfungen an Kälteanlagen.
- Ausstellung von qualifizierten Tätigkeits- und Montageberichten sowie Dokumentation- und Mängelprotokolle nach Vorgabe.
DU BRINGST MIT
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Mechatroniker für Kältetechnik / LAP / Meister).
Kälteanlagentechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Caverion Österreich GmbH
Kontaktperson:
Caverion Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kälteanlagentechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Fachveranstaltungen, die sich mit Kältetechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber direkt ansprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Kälteanlagentechniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kälteanlagentechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und das Team zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Kälteanlagentechniker relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Kältetechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beifügst. Dazu gehören Ausbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse und eventuell auch Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Kältetechnik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Österreich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kälteanlagentechniker wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kältetechnik und relevante Normen gut verstehst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen interessierst. Das zeigt Engagement und Vorbereitung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Fortbildungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Mitarbeit.