Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte für den Ofenbau und die Innenarchitektur.
- Arbeitgeber: CB Tec ist ein führendes Unternehmen in der Ofenbau-Materialienbranche mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, kreative Freiheit und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Trends setzt und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kreativität sind gefragt; Erfahrung im Produktdesign von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem der modernsten CNC Steinbearbeitungzentren Deutschlands.
Über CB Tec
Als eines der führenden Unternehmen für Ofenbau-Materialien sind wir stets darum bemüht, unseren Kunden optimale Produkte anzubieten. Wir beliefern in über 35 Ländern mehr als 5.000 Ofenbaubetriebe mit unseren Artikeln. Am Standort Ungerhausen fertigen wir darüber hinaus in einem der modernsten CNC Steinbearbeitungzentren Deutschlands Natursteine für die Ofen- und Küchenbranche sowie den Bausektor. Besonderen Fokus legen wir auf die Entwicklung von innovativen Produkten rund ums Heizen, den gehobenen Innenausbau und den Outdoor-Bereich. Mehr denn je liegen wir - auch aufgrund der aktuellen Situation - damit voll im Trend.
PRODUKTDESIGNER (M/W/D) (Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen)) Arbeitgeber: CB-tec GmbH
Kontaktperson:
CB-tec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRODUKTDESIGNER (M/W/D) (Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Produktdesign, insbesondere im Bereich Ofenbau und Innenausbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für innovative Materialien und Designs hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Visualisiere deine Ideen und zeige, wie du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Produktdesigner bei CB Tec zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in CAD-Software und anderen relevanten Tools zu sprechen. Demonstriere, wie du diese Technologien effektiv eingesetzt hast, um deine Designideen umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRODUKTDESIGNER (M/W/D) (Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CB Tec und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Innovationsprojekte und den Fokus auf technische Produktentwicklung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Produktdesign und in der technischen Gestaltung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Projekte zu betonen, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Produktdesigner interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von CB Tec passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CB-tec GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CB Tec informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Zielmärkte und die neuesten Entwicklungen in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Arbeit vor
Als Produktdesigner ist es wichtig, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine kreativen Lösungen und technischen Fähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.