Sozialpädagoge (m/w/d) im Kinderschutzdienst

Sozialpädagoge (m/w/d) im Kinderschutzdienst

Speyer Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Speyer unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Kindeswohl und arbeite in einem unterstützenden Team für soziale Gerechtigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in und Erfahrung in der Beratung von Gewaltbetroffenen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle ab 07.04.2025, befristet für die Dauer der Elternzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagoge (m/w/d) im Kinderschutzdienst

ab dem 07.04.2025 in Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befristet für die Dauer der Elternzeit
Dienstort: Speyer

Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege vertritt der Caritasverband die Interessen der caritativen Träger und Einrichtungen im Bistum und setzt sich für gerechte und soziale Lebensbedingungen ein.

Das Caritas-Zentrum Speyer bietet Informationen, Beratung, Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebenslagen, Krisen und Notsituationen. Vielfältige Angebote sowie eine fachkundige, unbürokratische und zeitnahe Hilfe zeichnen das Caritas-Zentrum aus.

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Kontext von Kindeswohlgefährdung und Krisenintervention
  • Zur Herstellung des Schutzes bei Kindeswohlgefährdung auch Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen ohne Wissen der Sorgeberechtigten
  • Vermittlung weiterer Hilfen zur Abwehr von Gefährdungen
  • Begleitung und Hilfe zur Stabilisierung sowie bei der weiteren Lebensgestaltung
  • Begleitung der Betroffenen im Klärungs- und Aufarbeitungsprozess der Gewalterfahrungen
  • Beratung und Begleitung der Personensorgeberechtigten und ggf. von Personen des sozialen Umfeldes der Kinder und Jugendlichen
  • Fachberatung: Einzel- und Teamberatung z.B. für Lehrer*innen, Erzieher*innen
  • Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung nach §8a/8b SGB VIII
  • Fallbezogene und fallübergreifende Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen
  • Präventionsangebote in Kindertagestätten und an Schulen zur Stärkung und Stabilisierung von Kindern und Jugendlichen

Ihr Profil

  • Abschluss als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
  • Kenntnisse zu Themenbereichen der verschiedenen Gewaltformen
  • Erfahrung in der Beratung von Kindern und Jugendlichen, die von Gewalt betroffen sind
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Selbstständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Organisieren der Tätigkeiten
  • Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
  • Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
  • Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
  • Vergünstigte Zusatzversicherungen
  • Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und JobRad

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagoge (m/w/d) im Kinderschutzdienst Arbeitgeber: CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer

Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und zusätzliche Altersversorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. In Speyer haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und an internen sowie externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren Sie von einem Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften und einem umfangreichen Angebot an Mitarbeitervorteilen, die das Arbeiten im Kinderschutzdienst besonders lohnenswert machen.
C

Kontaktperson:

CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) im Kinderschutzdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Kinderschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Kinderschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung von Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) im Kinderschutzdienst

Sozialpädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Krisenintervention
Beratungskompetenz
Kenntnisse zu Kindeswohlgefährdung nach §8a/8b SGB VIII
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
Erfahrung in der Arbeit mit gewaltbetroffenen Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Vernetzung mit anderen Institutionen
Präventionsarbeit in Kindertagestätten und Schulen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. und deren Angebote im Kinderschutzdienst. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Beratung von Kindern und Jugendlichen sowie deine EDV-Kenntnisse hervorheben. Zeige auf, wie du zur Stabilisierung und Unterstützung von betroffenen Kindern beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Krisensituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du in einem Team arbeitest.

Kenntnisse über Kindeswohlgefährdung

Informiere dich über die rechtlichen Grundlagen und Verfahren im Zusammenhang mit Kindeswohlgefährdung. Sei bereit, deine Kenntnisse über §8a/8b SGB VIII zu erläutern und wie du diese in deiner Arbeit anwenden würdest.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Caritas-Zentrum Speyer die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen gestaltet.

Sozialpädagoge (m/w/d) im Kinderschutzdienst
CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>