Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre im Modul Juristische Aspekte gestalten und Prüfungen abnehmen.
- Arbeitgeber: CBS bietet ein innovatives und dynamisches Lehrumfeld für Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Stundenplanung und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte praxisnahe Seminare und entwickle deine Lehrfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften und Kenntnisse im Rechtssystem.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Lehre ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Modul Juristische Aspekte unseres dualen Studiengangs General Management – Du unterrichtest vor Ort und gestaltest deine Seminare nach den Programmvorgaben und Lernzielen der CBS.
Vermittlung theoretischer Inhalte mit praxisnahen Beispielen – Du bringst deine Berufserfahrung aktiv in die Lehre ein.
Abnahme von Prüfungen – Du nimmst fristgerecht Prüfungen ab und bewertest Prüfungsleistungen.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften
- Kenntnisse des Rechtssystems und rechtlicher Themen im Kontext der Betriebswirtschaftslehre (z. B. Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht etc.)
- (Erste) Erfahrung in der Durchführung von Seminaren wünschenswert, aber kein Muss
- Technische Affinität und Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Entwicklungen in der Lehre
Ein innovatives und dynamisches Lehrumfeld mit kleinen Seminargrößen und einer flexiblen Stundenplanung.
Optimale Möglichkeit zur Weiterentwicklung der eigenen fachlichen, pädagogischen und didaktischen Kompetenzen.
Vielseitiger Kontakt mit unseren Studierenden, Professor:innen und Dozent:innen.
Die Möglichkeit, verschiedene Lehr- und Lernmethoden für den Präsenzunterricht vor Ort in der Praxis umzusetzen.
Hohe Eigenverantwortung in der Lehre mit fachlicher und organisatorischer Unterstützung durch unser Teamteaching-Konzept.
Honorardozenten für General Management im Modul Juristische Aspekte / Recht Arbeitgeber: CBS International Business School

Kontaktperson:
CBS International Business School HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Honorardozenten für General Management im Modul Juristische Aspekte / Recht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Position vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Recht und Betriebswirtschaftslehre. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe relevante Themen in deine Seminare ein, um das Interesse der Studierenden zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik vor. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du in deinen Seminaren umsetzen könntest, um den Studierenden ein praxisnahes Lernen zu ermöglichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine technische Affinität! Informiere dich über digitale Lehrmittel und Plattformen, die du in deinen Seminaren nutzen könntest. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Honorardozenten für General Management im Modul Juristische Aspekte / Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften sowie deine Kenntnisse des Rechtssystems. Gehe auch auf relevante Themen wie Vertragsrecht oder Wettbewerbsrecht ein.
Erfahrungen einbringen: Falls du bereits Erfahrung in der Durchführung von Seminaren hast, beschreibe diese detailliert. Wenn nicht, hebe andere relevante Erfahrungen hervor, die deine Lehrfähigkeiten unterstützen könnten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du theoretische Inhalte mit praxisnahen Beispielen verknüpfen kannst und welche innovativen Lehrmethoden du einsetzen möchtest.
Technische Affinität betonen: Da technische Affinität und Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Entwicklungen in der Lehre wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du digitale Tools oder Plattformen in deinen Unterricht integrieren würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBS International Business School vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Themen vor
Da du im Modul Juristische Aspekte unterrichten wirst, solltest du dich intensiv mit den relevanten rechtlichen Themen wie Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht auseinandersetzen. Sei bereit, Beispiele aus deiner Berufserfahrung einzubringen, um die Theorie praxisnah zu veranschaulichen.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Überlege dir im Voraus, welche Lehr- und Lernmethoden du einsetzen möchtest. Da das Unternehmen Wert auf innovative Ansätze legt, kannst du kreative Ideen präsentieren, wie du Seminare gestalten würdest, um das Lernen der Studierenden zu fördern.
✨Betone deine technische Affinität
In der heutigen Zeit ist es wichtig, sich mit digitalen Entwicklungen in der Lehre auszukennen. Bereite Beispiele vor, wie du digitale Tools oder Plattformen in deinen Unterricht integrieren könntest, um das Lernen zu unterstützen und zu bereichern.
✨Sei offen für Fragen und Feedback
Während des Interviews solltest du zeigen, dass du offen für Fragen und konstruktives Feedback bist. Dies zeigt nicht nur deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung, sondern auch deine Fähigkeit, mit Studierenden und Kollegen in einem dynamischen Umfeld zu kommunizieren.