Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne alle Facetten der Pflege in einer 3-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: CBT ist ein innovatives Sozialunternehmen mit über 22 Einrichtungen im Rheinland.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, kostenlose Dienstkleidung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig, Sprachlevel B2 und soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Keine Altersgrenze für die Ausbildung – Quereinsteiger sind willkommen!
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.
Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze!
- Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf
- Kompetente Ausbildung im professionellen Team
- Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung
- Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien
- Vielfältige Karrierechancen
- Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR)
- Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt
- 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub
- Kostenlose Dienstkleidung
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung
- Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
- Freude im Umgang mit älteren Menschen
- Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist
- Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung
- Ein Sprachlevel von mindestens B 2
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.
Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze!
Finden Sie hier
- Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
- ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten:
- Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser.
- Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Wir suchen Menschen mit Herz, die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren.
www.cbt-gmbh.de
Finden Sie unter:
zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de
Ausbildungsplatz Pflegefachmann / Pflegefachfrau Altenpflege (w/m/d) Arbeitgeber: CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH
Kontaktperson:
CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Pflegefachmann / Pflegefachfrau Altenpflege (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen dein Interesse an den unterschiedlichen Facetten der Altenpflege, Kinderkrankenpflege und Psychiatrie.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs gewinnen und deine Fragen direkt an erfahrene Personen richten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit älteren Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine sozialen Kompetenzen und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und Ziele der CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Pflegefachmann / Pflegefachfrau Altenpflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die CBT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die verschiedenen Einrichtungen zu erfahren.
Betone deine sozialen Kompetenzen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen und deine Freude am Umgang mit älteren Menschen eingehen. Zeige, dass du empathisch und teamfähig bist, da dies in der Pflege von großer Bedeutung ist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im sozialen Bereich hast, erwähne diese unbedingt. Auch Quereinsteiger sollten relevante Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die sie für die Ausbildung qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau interessierst und was dich motiviert, in diesem Berufsfeld zu arbeiten. Achte darauf, deine Motivation authentisch und persönlich zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Altenpflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten untermauern.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Teamgeist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit gut im Team gearbeitet hast oder wie du mit älteren Menschen umgehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen und der Philosophie der Einrichtung identifizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Einarbeitung.