Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Service im Hausrestaurant und bei Festen.
- Arbeitgeber: Engagiere dich in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Fortbildungen, Versicherungsschutz und Kostenerstattung.
- Warum dieser Job: Erlebe den Spaß am sozialen Engagement und unterstütze Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines großartigen Teams von Ehrenamtlichen.
Ihre Aufgaben: Wahlweise: Mitwirken beim Service im Hausrestaurant / Cafeteria Mitwirken bei Festen und Feiern (Dekorieren, Service) Was Sie mitbringen: Freude am Umgang mit Menschen Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Kreativität Wir bieten Ihnen: Ehrenamt – Ehrensache Viel mehr braucht es nicht, um sich in einem CBT-Wohnhaus zu engagieren und festzustellen, wieviel Spaß soziales Engagement macht. Rund 850 Damen und Herren unterstützen uns regelmäßig bei der Betreuung der Senioren. Sie tun etwas für andere und für sich, sind wertvolle Partner für uns und eine großartige Unterstützung für unsere Bewohner. Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Kostenlose Fortbildungen Einladungen zu Festen und Feiern des Wohnhauses Austausch mit anderen Ehrenamtlichen Partnerschaftliche Zusammenarbeit Raum für Ihre Talente und Stärken Engagement auf Zeit Versicherungsschutz Kostenerstattung nach vorheriger Absprache Wertvolle Erfahrungen für das Leben
Ehrenamtliche/r Helfer/in Service Hausrestaurant / Cafeteria (w/m/d) Arbeitgeber: CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH
Kontaktperson:
CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamtliche/r Helfer/in Service Hausrestaurant / Cafeteria (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch oder bei einem Treffen vorstellst, betone deine Freude am Umgang mit Senioren und wie wichtig dir soziale Interaktionen sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze kreative Ansätze, um deine Ideen einzubringen. Überlege dir, wie du das Hausrestaurant oder die Cafeteria durch Dekoration oder besondere Veranstaltungen bereichern kannst und teile diese Ideen im Gespräch mit uns.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Veranstaltungen und Feste, die im Wohnhaus stattfinden. Zeige Interesse an der Mitwirkung bei diesen Events, um zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zum Gemeinschaftsleben beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fortbildungsmöglichkeiten! Betone, dass du bereit bist, an kostenlosen Schulungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich zu erweitern und somit einen noch besseren Service zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche/r Helfer/in Service Hausrestaurant / Cafeteria (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation zeigen: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Note. Erkläre, warum du dich für die ehrenamtliche Tätigkeit im Hausrestaurant oder der Cafeteria interessierst und was dich motiviert, anderen zu helfen.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf oder Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Menschen oder in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Kreativität betonen: Da Kreativität eine geforderte Eigenschaft ist, erwähne Beispiele, wo du kreativ warst, sei es bei der Dekoration von Veranstaltungen oder in anderen sozialen Engagements.
Persönliche Stärken einbringen: Nutze die Gelegenheit, um deine persönlichen Stärken zu präsentieren. Zeige auf, wie diese Stärken dir helfen werden, in der Rolle als ehrenamtliche/r Helfer/in erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen
In deinem Interview solltest du betonen, wie wichtig dir der Kontakt zu anderen Menschen ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du Freude daran hattest, mit Senioren oder in einem Team zu arbeiten.
✨Kreativität einbringen
Da Kreativität in der Rolle gefragt ist, überlege dir im Voraus, wie du diese in den Service oder bei Festen und Feiern einbringen könntest. Vielleicht hast du Ideen für Dekorationen oder Aktivitäten, die du im Interview vorstellen kannst.
✨Hauswirtschaftliche Tätigkeiten ansprechen
Sprich über deine Erfahrungen oder dein Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich in diesen Bereich einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Engagement und Teamarbeit betonen
Hebe hervor, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, dich ehrenamtlich zu engagieren. Erkläre, warum dir soziales Engagement wichtig ist und wie du dich in die Gemeinschaft einbringen möchtest.