Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes, krisensicheres Sozialunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, über 30 Tage Urlaub und kostenlose Dienstkleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderungsangebote inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Einsatz überwiegend im Nachtdienst Attraktives Gehalt (AVR-Tarif) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
Krankenpfleger (m/w/d) im Nachtdienst Arbeitgeber: CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH
Kontaktperson:
CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger (m/w/d) im Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorteile der Stelle als Krankenpfleger im Nachtdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen des Nachtdienstes verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze unser Netzwerk und sprich mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Kollegen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Im Nachtdienst sind diese Eigenschaften besonders wichtig, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Informiere dich über unsere E-Learning-Plattform und andere Angebote, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger (m/w/d) im Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Sozialunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Krankenpfleger im Nachtdienst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung sowie relevante Erfahrungen im Nachtdienst hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Weiterbildungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Nachtdienst qualifiziert. Betone deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und lade sie über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Sozialunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Betone deine Flexibilität für den Nachtdienst
Da die Stelle im Nachtdienst ist, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit betonen, nachts zu arbeiten. Teile Erfahrungen mit, die zeigen, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleiben kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.