Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung individueller Pflegeprozesse und Verantwortung für das Risikomanagement.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Sozialunternehmen mit einem starken Fokus auf Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit modernen Hilfsmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und Teamplayer-Mentalität.
- Andere Informationen: Über 30 Tage Urlaub, kostenlose Dienstkleidung und zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Pflegefachkraft (Altenpfleger/in / Gesundheits- und Krankenpfleger/in) (w/m/d) Arbeitgeber: CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH
Kontaktperson:
CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (Altenpfleger/in / Gesundheits- und Krankenpfleger/in) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verdeutlichen, wie wichtig dir die individuelle Betreuung der Bewohner ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit zu sprechen. Da wir einen Teamplayer suchen, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Motivation deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über unsere Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (Altenpfleger/in / Gesundheits- und Krankenpfleger/in) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung klar und deutlich angibst. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist und verwende eine klare, präzise Sprache. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und erkläre deine Fähigkeiten verständlich.
Schließe Referenzen ein: Wenn möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern bei, die deine Fähigkeiten und deinen Charakter als Pflegefachkraft bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Pflegeprozesse vor
Informiere dich über die individuellen Pflegeprozesssteuerungen und sei bereit, deine Erfahrungen in der Pflege zu teilen. Zeige, dass du die Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement ernst nimmst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamplayer-Qualitäten hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Angehörigen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an den umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst und welche Möglichkeiten es gibt, deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Flexibilität und Motivation zeigen
Betone deine hohe Motivation und Leidenschaft für die Pflege. Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen und wie du Familie und Beruf in Einklang bringst.