Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachassistent/in und unterstütze Menschen in allen Lebensphasen.
- Arbeitgeber: Die CBT ist ein innovatives Sozialunternehmen mit 22 Einrichtungen im Rheinland.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 13. Monatsgehalt, 33 Tage Urlaub und kostenlose Dienstkleidung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Aufgabe in einem krisensicheren Beruf mit vielfältigen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, Sprachlevel B2 und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Altersgrenze für die Ausbildung und persönliche Begleitung während der Einarbeitung.
Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) 13. Monatsgehalt und 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche) Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: Website zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de
Schulabsolvent/in für Ausbildung zum Arbeitgeber: CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH
Kontaktperson:
CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulabsolvent/in für Ausbildung zum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die CBT und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und dich mit den Zielen identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Überlege dir, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Menschen zu verbessern. Deine Leidenschaft wird in einem persönlichen Gespräch deutlich werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulabsolvent/in für Ausbildung zum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die CBT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die CBT und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Website der CBT, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung und die Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und deine Freude am Umgang mit älteren Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachassistenten interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen in verschiedenen Lebensphasen reizt und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Leidenschaft
Betone während des Interviews deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Motivation, in der Pflege zu arbeiten. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich an der Arbeit interessiert bist.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.