Fachkraft (m/w/d) für das Betreutes Wohnen in Gastfamilien
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für das Betreutes Wohnen in Gastfamilien

Fachkraft (m/w/d) für das Betreutes Wohnen in Gastfamilien

Marl Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Menschen mit Behinderungen in Gastfamilien und entwickle individuelle Teilhabepläne.
  • Arbeitgeber: Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH bietet soziale Unterstützung basierend auf christlichen Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld, Weihnachtsbonus und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen und ein Jahr Erfahrung in der Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Supervision sind Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von Einrichtungen von stationären und ambulanten Diensten der Eingliederungs- und Behindertenhilfe sowie Einrichtungen der stationären Altenhilfeeinrichtungen und Tagespflegen für Senioren, in denen - orientiert an den christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.

Der Bereich Betreutes Wohnen in Gastfamilien (BWF) unterstützt Menschen mit Behinderungen als Gäste in einer sogenannten Gastfamilie. Die Gastfamilie erbringt mit Unterstützung eines BWF-Fachteams Leistungen zur Sozialen Teilhabe. Eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft soll ermöglicht oder erleichtert werden. Die Gastfamilie unterstützt bei einer möglichst selbstbestimmten und eigenständigen Lebensführung.

Wir suchen zum 01.08.2025 für den Bereich Betreutes Wohnen in Gastfamilien für Menschen mit einer psychischen oder geistigen Behinderung und/oder Suchterkrankung eine Fachkraft (m/w/d) für den Kreis Recklinghausen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 25,0 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche.

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Eigenverantwortliche Übernahme der Fallbetreuung
  • Entwicklung individueller Teilhabepläne und kontinuierliche Umsetzung und Anpassung
  • Durchführung von Hausbesuchen
  • Begleitung und Unterstützung der zu betreuenden Personen und Familien
  • Konzipierung von freizeitorientierten Gruppenangeboten mit den Familien
  • Kooperation mit komplementären Diensten, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
  • Dokumentation und Berichterstellung

Wir wünschen uns:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in (m/w/d), Pädagoge/in (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d), Erzieher/in (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Ergotherapeut/in (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Mindestens einjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie oder in der ambulanten Betreuung
  • Kenntnisse und Fähigkeit zum sozialtherapeutischen Handeln
  • Erfahrung und Auseinandersetzung mit den Folgen chronisch psychischer Erkrankung und Behinderung
  • Einfühlungsvermögen
  • Eigenverantwortliches Handeln
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zur Supervision
  • Besitz einer gültigen Pkw-Fahrerlaubnis

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit guten Zukunftsperspektiven
  • Eine intensive Einarbeitung
  • Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Ein EDV-gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem
  • Eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Regelmäßige Supervision
  • 6 Wochen Urlaub
  • Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Fachbereichsleiter Herr Jung (Tel. s.u.) gerne zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an: cbt Marl gGmbH, Zeppelinstraße 14, 45768 Marl, Tel.: 02365 / 69 08 78, p.jung@cbt-marl.de, www.caritas-marl.de

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!

Fachkraft (m/w/d) für das Betreutes Wohnen in Gastfamilien Arbeitgeber: cbt Marl gGmbH

Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des Betreuten Wohnens in Gastfamilien bietet. Mit einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, intensiver Einarbeitung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach den AVR-Richtlinien, Urlaubsgeld und einer zusätzlichen Altersversorgung, was die Position in Marl besonders attraktiv macht.
C

Kontaktperson:

cbt Marl gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für das Betreutes Wohnen in Gastfamilien

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte und die soziale Arbeit schätzt und verstehst, wie wichtig diese für die Organisation sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im sozialtherapeutischen Handeln und in der ambulanten Betreuung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Menschen mit Behinderungen zu unterstützen, und teile diese Geschichten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Gastfamilien auftreten können, und wie das Team diese bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für das Betreutes Wohnen in Gastfamilien

Einfühlungsvermögen
Eigenverantwortliches Handeln
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Sozialtherapeutisches Handeln
Kenntnisse in der Psychiatrie
Erfahrung in der ambulanten Betreuung
Entwicklung individueller Teilhabepläne
Dokumentation und Berichterstellung
Kooperation mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
Durchführung von Hausbesuchen
Konzipierung von freizeitorientierten Gruppenangeboten
Bereitschaft zur Supervision
Fahrerlaubnis für Pkw

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft im Betreuten Wohnen wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Psychiatrie oder ambulanten Betreuung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen beitragen können.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cbt Marl gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Stelle im Bereich Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen ist, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen und Unterstützung in schwierigen Situationen gezeigt hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach dem Einarbeitungsprozess und den Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Fachkraft (m/w/d) für das Betreutes Wohnen in Gastfamilien
cbt Marl gGmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>