Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren in ihrem Alltag und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH bietet soziale Dienstleistungen mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einer sinnvollen Tätigkeit und mache einen Unterschied im Leben anderer.
Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren sowie Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.
PflegefachassistentInnen und PflegemitarbeiterInnen (m/w/d) Arbeitgeber: cbt Marl gGmbH
Kontaktperson:
cbt Marl gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PflegefachassistentInnen und PflegemitarbeiterInnen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Caritas. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und Menschen mit Behinderungen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PflegefachassistentInnen und PflegemitarbeiterInnen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH. Informiere dich über ihre Werte, die Einrichtungen und die Art der sozialen Arbeit, die sie leisten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als PflegefachassistentIn oder PflegemitarbeiterIn an. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Caritas arbeiten möchtest und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Senioren ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cbt Marl gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission der Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft informierst. Zeige im Interview, dass du die christlichen Werte verstehst und schätzt, die in der sozialen Arbeit eine Rolle spielen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die die Mitarbeiter in der Pflege erleben, oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.