Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner nachts mit Empathie und Fachwissen.
- Arbeitgeber: CBT-Altenheim Margaretenhöhe ist ein innovatives Sozialunternehmen mit 22 Einrichtungen im Rheinland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft, die sich für das Wohl älterer Menschen engagiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in haben.
- Andere Informationen: Wir suchen Menschen mit Herz, die sich mit unseren Werten identifizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Da CBT-Altenheim Margaretenhöhes in Bergisch Gladbach hat einen guten Namen für aufmerksame Pflege und einfühlsame Begleitung der 120 Bewohnerinnen und Bewohner, die bei uns leben.
Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden, die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren.
Pflegefachkraft im Nachtdienst (Altenpfleger/in / Gesundheits- und Krankenpfleger/in) (w/m/d) Arbeitgeber: CBT-Wohnhaus Margaretenhöhe
Kontaktperson:
CBT-Wohnhaus Margaretenhöhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst (Altenpfleger/in / Gesundheits- und Krankenpfleger/in) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur positiven Atmosphäre im Altenheim beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit älteren Menschen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Nachtdienst oder nach Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften ist, um die bestmögliche Pflege für die Bewohner zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst (Altenpfleger/in / Gesundheits- und Krankenpfleger/in) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das CBT-Altenheim Margaretenhöhe und die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH zu recherchieren. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zu den Werten der Einrichtung passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBT-Wohnhaus Margaretenhöhe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele der CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Körperliche und emotionale Präsenz
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Sei offen und freundlich, um deine Empathie und Menschlichkeit zu vermitteln, die in der Altenpflege besonders wichtig sind.