Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team an der Rezeption und hilf unseren Bewohnern im Alltag.
- Arbeitgeber: CBT-Altenheim Upladins ist ein innovatives Sozialunternehmen mit 22 Einrichtungen im Rheinland.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Aufgabe, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und Interesse an sozialer Arbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Da CBT-Altenheim Upladins in Leverkusen hat einen guten Namen für aufmerksame Pflege und einfühlsame Begleitung der 165 Bewohnerinnen und Bewohner, die bei uns leben Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten : Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuse r. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitend Herzen mit , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifi www.cbt-gmbh.de
APCT1_DE
Mitarbeiter/in im Freiwilligendienst (BFD, FSJ) an der Rezeption (w/m/d) Arbeitgeber: CBT-WOHNHAUS UPLADIN
Kontaktperson:
CBT-WOHNHAUS UPLADIN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Freiwilligendienst (BFD, FSJ) an der Rezeption (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Engagement zu nennen, die deine Sozialkompetenz und Menschlichkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Altenheim zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation für den Freiwilligendienst zu sprechen. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Freiwilligendienst (BFD, FSJ) an der Rezeption (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über das CBT-Altenheim Upladins und die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege zu erfahren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Freiwilligendienst klar darlegen. Betone deine sozialen Kompetenzen und warum du dich mit den Werten der Einrichtung identifizieren kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im sozialen Bereich, hervor.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBT-WOHNHAUS UPLADIN vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das CBT-Altenheim Upladins informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Sozialkompetenz und Menschlichkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Arbeit können besonders aufschlussreich sein.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und den Menschen, mit denen du arbeiten möchtest.