Alle Arbeitgeber

CCL Faubel GmbH

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 200
  • Unternehmenstyp
    Globaler Konzern

Die CCL Faubel GmbH ist ein führendes Unternehmen in der DACH-Region, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Etiketten und Verpackungslösungen spezialisiert hat. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Branche bietet CCL Faubel innovative Produkte, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und bedient Kunden in verschiedenen Sektoren, darunter Lebensmittel, Getränke, Pharmazeutika und Kosmetik. CCL Faubel ist bekannt für seine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen seiner Kunden gerecht werden.

Ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie ist die Nachhaltigkeit. CCL Faubel setzt sich aktiv für umweltfreundliche Produktionsmethoden ein und verwendet recycelbare Materialien, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Unsere Kernkompetenzen:
  • Etikettenproduktion: Hochwertige Etiketten für verschiedene Anwendungen.
  • Verpackungslösungen: Innovative Verpackungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
  • Forschung und Entwicklung: Ständige Investitionen in neue Technologien und Materialien.

CCL Faubel legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und arbeitet eng mit seinen Partnern zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das Unternehmen beschäftigt ein engagiertes Team von Fachleuten, die über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Branche verfügen.

Durch kontinuierliche Weiterbildung und Schulung stellt CCL Faubel sicher, dass seine Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, innovative Lösungen anzubieten, die den sich ständig ändernden Marktanforderungen gerecht werden.

Insgesamt ist die CCL Faubel GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die qualitativ hochwertige Etiketten und Verpackungen suchen, und bleibt bestrebt, ihre Position als Marktführer in der DACH-Region weiter auszubauen.

>