Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Produkte für die Bergbauindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines 70-jährigen Unternehmens, das weltweit in der Bergbautechnologie führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bergbauindustrie und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium und Erfahrung in der Produktentwicklung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine wachsende Niederlassung eines 70-jährigen Konzerns, spezialisiert auf Forschung & Entwicklung, Ingenieurdienstleistungen, Anlagetechnik und Ausrüstungstechnologie für die Bergbauindustrie weltweit.
Derzeit suchen wir einen erfahrenen Maschinenbauingenieur (m/w/d) mit Fokus auf die Entwicklung und Optimierung von Bergbaukettenprodukten.
Maschinenbauingenieur – Schwerpunkt Bergbauketten (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau) Arbeitgeber: CCTEG Deutschland GmbH
Kontaktperson:
CCTEG Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur – Schwerpunkt Bergbauketten (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bergbau- und Maschinenbauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bergbauketten konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bergbauketten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Maschinenbau und die Bergbauindustrie sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Produkten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen deine Motivation, im Bergbau tätig zu sein, und erläutere, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur – Schwerpunkt Bergbauketten (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Bergbauindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Maschinenbauingenieure in diesem Bereich konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis im Bewerbungsgespräch.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Entwicklung und Optimierung von Maschinenbauprodukten hervor. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn sind hier besonders wertvoll.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Entwicklung und Optimierung von Bergbaukettenprodukten beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CCTEG Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Bergbauindustrie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Entwicklung von Bergbaukettenprodukten verbunden sind.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Maschinenbauprodukten demonstrieren. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts oder einer Herausforderung umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie der Bergbauindustrie entscheidend sind.