Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die strategische Verantwortung für die Entwicklung und den Erfolg unserer POS-Terminals.
- Arbeitgeber: CCV ist ein innovativer Anbieter von bargeldlosen Zahlungslösungen mit 65 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hervorragende Work-Life-Balance, Homeoffice und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs in einem dynamischen und kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich und spannende Projekte mit namhaften Großkunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen in der Welt des bargeldlosen Bezahlens! CCV, als einer der innovativsten Anbieter in diesem Marktsegment, steht für innovative und gleichzeitig zuverlässige Bezahl- & Softwaresysteme sowie Payment-Apps. Mit Standorten in Deutschland, Belgien und den Niederlanden bieten wir seit 65 Jahren zukunftssichere Payment-Lösungen für Unternehmen jeder Größe.
Als Produktmanager für unsere attended (bedienten) Terminals bist du strategisch verantwortlich für die komplette Entwicklung, Einführung und den Erfolg unserer bedienten POS-Terminals. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielen verschiedenen Personen zusammen, setzt Kundenwünsche in Produktpläne und User Stories um, legst Prioritäten für Funktionen fest und prüfst, ob alles wie geplant läuft. Dein Hauptaugenmerk liegt auf dem Design und der Weiterentwicklung innovativer Terminallösungen, die unseren Kunden und Partnern echten Mehrwert bieten.
Zu deinen Aufgaben gehören außerdem:
- Analyse und Bewertung der Marktanforderungen und Definition einer klaren Vision und Strategie für neue Produkte
- Priorisierung der Kernfunktionen und Entwicklungsziele in Abstimmung mit internationalen Teams und Partnern
- Koordination der Entwicklung und Umsetzung, einschließlich Überwachung von Tests, Koordination der Pilotphase und Planung der Markteinführung
- Kontinuierliche Überwachung des Terminal-Portfolios, Sicherstellung der Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und Richtlinien sowie fortlaufende Produktpflege und -entwicklung, um den Markterfolg und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten
- Pflege der Beziehungen zu Stakeholdern und Sicherstellung einer transparenten Kommunikation
Wir bieten:
- Betriebliche Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, Krankentagegeldversicherung
- Attraktive Vergütung
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hervorragende Work-Life-Balance durch Homeoffice und ein Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich
- CCVital-Programme rund um Gesundheit am Arbeitsplatz
- Getränke, Kaffee und Obst gibt es kostenlos
- Zusammenarbeit mit einem aufgeschlossenen und hoch motivierten Team
- Mitarbeiterveranstaltungen, wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
- Ein internationales Arbeitsumfeld und interessante Projekte bei namhaften Großkunden
Kontaktperson:
CCV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) für POS-Terminals
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich POS-Terminals und bargeldloses Bezahlen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Produkte den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Zahlungsverkehrsbranche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Markt zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Kundenwünsche in Produkte umgesetzt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und agile Methoden. Diskutiere, wie du diese Ansätze in der Vergangenheit angewendet hast, um Produkte erfolgreich zu entwickeln und einzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) für POS-Terminals
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über CCV und deren Position im Markt für bargeldlose Zahlungssysteme. Verstehe ihre Werte und wie sie innovative Lösungen anbieten, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung diese Aspekte widerspiegelt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement hervor. Zeige auf, wie du technische Lösungen geplant und umgesetzt hast, insbesondere im Bereich Hardware- und Softwarelösungen.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Stelle analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Durchführung von Marktanalysen und zur Definition von Produktstrategien belegen.
Kommunikation und Teamarbeit: Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Koordination mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CCV GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich bargeldloses Bezahlen und POS-Terminals. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für Markt- und Kundenanforderungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Stelle zutreffen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach der Unternehmenskultur.