Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Produkteinführungen im Bereich bargeldloses Bezahlen.
- Arbeitgeber: CCV ist ein innovativer Anbieter in der Payment-Branche mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice, kostenlose Getränke und Obst sowie betriebliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bezahlens in einem kreativen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Produktmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Mitarbeiterveranstaltungen und ein internationales Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen in der Welt des bargeldlosen Bezahlens! Die Payment-Branche ist so spannend wie nie – neue Lösungen wie Android, smarte Payment-Apps, Google & Apple revolutionieren den Markt. Das klassische Bezahlterminal wird zum Smartphone und das Smartphone zum Bezahlterminal. Der Fokus auf User-Experience bestimmt die Zukunft.
CCV, als einer der innovativsten Anbieter in diesem Marktsegment, konzentriert sich mit voller Kraft auf die Einführung bahnbrechender Payment-Lösungen. Innovative und gleichzeitig zuverlässige Bezahl- & Softwaresysteme sowie Payment-Apps bilden das Herzstück unserer Organisation: Für den stationären und mobilen Handel, für e- und m-Commerce und den Bereich Self-Service.
Mit offener Unternehmenskultur, Raum für neue Ideen und flachen Hierarchien gestalten wir gemeinsam die Zukunft des Bezahlens. Spaß am Job und ein kollegiales Klima sind uns wichtig und fördern die Motivation und das Miteinander. Auch internationale Projekte kommen bei uns nicht zu kurz und warten auf kreativen Input.
Die CCV ist mit Standorten in Deutschland (Au i.d. Hallertau – Region München, Moers, Hamburg und Berlin) sowie in den Niederlanden (Arnheim) und in Belgien international präsent.
Als Project Manager (m/w/d) Market Introduction unterstützt du die erfolgreiche Einführung neuer Zahlungslösungen auf dem Markt. Du arbeitest eng mit internen Teams, Kunden und externen Stakeholdern zusammen, um eine reibungs lose Produkteinführung zu gewährleisten.
Zum Ausbau unseres Teams suchen wir dich als
Project Manager (m/w/d) Market Introduction
für unseren Standort in Au in der Hallertau oder Hamburg in Vollzeit
Diese spannenden Aufgaben bieten wir:
- Du bist die zentrale Anlaufstelle für Produktmanagement, Vertrieb, Marketing, Operation und Technik und sorgst dafür, dass alle Aktivi täten für eine reibungslose und zielgerichtete Produkteinführung abgestimmt sind
- Du erstellst und steuerst detaillierte Launch-Pläne mit klaren Meilensteinen, behältst den Überblick über den Fortschritt und behebst proaktiv Prozesslücken
- Du förderst den Wissensaustausch und sorgst für einen nahtlosen Übergang zwischen technischen und operativen Teams
- Du erkennst Risiken frühzeitig, leitest Gegenmaßnahmen ein und hältst die Stakeholder über Fortschritte, Risiken und Optimierungs potenziale auf dem Laufenden
- Du sammelst Feedback von Kunden und internen Teams, analysierst vergangene Produkteinführungen und beobachtest Markt- und Tech no logietrends, um den Launch-Prozess stetig weiterzuentwickeln
Damit begeisterst du uns:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) oder vergleichbare Qualifikation mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Erfahrung im Produktmanagement oder in der Steuerung von Produkteinführungen
- Starke Projektmanagement- und Orga nisa tions kompetenz sowie Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Teams
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten in der Zusammen arbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern
- Analytisches Denkvermögen zur Auswertung von Feedback, Leistungskennzahlen und Markt trends mit dem Ziel, fundierte Entscheidungen zu treffen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
Damit begeistern wir dich:
- Betriebliche Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, Krankentage geld versicherung
- Attraktive Vergütung
- Individuelle Entwicklungs- und Weiter bil dungs möglichkeiten
- Hervorragende Work-Life Balance durch Homeoffice und ein Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich
- CCVital-Programme rund um Gesundheit am Arbeitsplatz
- Getränke, Kaffee und Obst gibt es kostenlos
- Zusammenarbeit mit einem aufge schlos se nen und hoch motivierten Team
- Mitarbeiterveranstaltungen, wie Sommer feste und Weihnachtsfeiern
- Ein internationales Arbeitsumfeld
- Interessante Projekte bei namenhaften Großkunden
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit Zukunftsperspektive
Dein Workplace
Deine Ansprechpartnerin
Frau Cornelia Raab
Human Resources
CCV GmbH
Gewerbering 1, 84072 Au in der Hallertau
oder
Weidestraße 122, 22083 Hamburg
#WorkingatCCV
Wir freuen uns auf dich!
Project Manager (m/w/d) Market Introduction Arbeitgeber: CCV GmbH
Kontaktperson:
CCV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager (m/w/d) Market Introduction
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Payment-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei CCV arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich bargeldloses Bezahlen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Projektmanagementfähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Payment-Branche und die Produkte von CCV durchscheinen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager (m/w/d) Market Introduction
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Payment-Branche und die neuesten Trends. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Produkteinführung hervor. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du effektiv mit internen Teams und externen Partnern kommuniziert hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position bei CCV. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen von CCV beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CCV GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich bargeldloses Bezahlen und die neuesten Technologien. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Payment-Branche verfolgst und verstehst, wie sie die Produkteinführungen beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen effektiv zwischen technischen und operativen Teams weitergibst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie der Erfolg bei Produkteinführungen gemessen wird.