Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Direktvertrieb und entwickle Sales-Strategien für den deutschen Markt.
- Arbeitgeber: CCV bietet innovative Zahlungslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Vertrieb, idealerweise in der Paymentbranche.
- Andere Informationen: Erste Interviews per Video, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior Sales Manager (m/w/d) für Deutschland bist du für die Förderung des Direktvertriebs verantwortlich. Du konzentrierst dich auf die Vermarktung der Zahlungslösungen und -dienstleistungen von CCV für SME-Kunden über Telesales-, Außendienst- und E-Sales-Kanäle. Diese Position erfordert die Planung und Koordination von Vertriebsaktivitäten und die Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung von Vertriebsstrategien, um die festgelegten Umsatzziele zu erreichen. TätigkeitenEntwicklung und Umsetzung von Sales-Strategien für den deutschen MarktFörderung des Direktvertriebs für SME-Kunden in DeutschlandKoordinierung und Überwachung der Sales Aktivitäten innerhalb DeutschlandsZusammenarbeit mit internen Teams, wie Marketing und Produktmanagement, zur Unterstützung von Sales InitiativenAufbau und Pflege starker KundenbeziehungenÜberwachung der Verkaufsleistung und Berichterstattung an den Team Manager Commerce SME AnforderungenAls Senior Commerce Direct für Deutschland bist du ein erfahrener Vertriebsprofi mit einem starken Fokus auf der Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien für den deutschen Markt. Du hast nachweisliche Erfolge bei der Förderung von Zahlungslösungen und der Gewinnung von SME-Kunden über verschiedene Kanäle wie Telesales, Außendienst und E-Sales vorzuweisen. Mit deinen ausgezeichneten Führungs- und Koordinationsfähigkeiten stellst du die Erreichung der Umsatzziele sicher und optimierst die Vertriebsleistung. Du bist kundenorientiert, analytisch stark und in der Lage, langfristige Beziehungen zu Kunden aufzubauen, während du eng mit internen Teams zusammenarbeitest, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Im Detail:Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Marketing oder einem ähnlichen BereichNachgewiesene Erfahrung in einer kaufmännischen Position, vorzugsweise in der PaymentbrancheStarke Führungsqualitäten, analytische Fähigkeiten und ProblemlösungskompetenzSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseErfahrung mit Direktvertriebsstrategien und kundenorientierten Lösungen BewerbungsprozessErstes Kennenlernen per Video mit Fachbereich und HR Je nach Standort: ein zweites und letztes Video-Interview mit Fachbereich und HR oder ein persönliches Meeting vor Ort
Senior Sales Manager Arbeitgeber: CCV GmbH
Kontaktperson:
CCV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Sales Manager
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Paymentbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Vertriebsprofis und potenziellen Kunden, um mehr über die Branche und aktuelle Trends zu erfahren.
✨Vertriebskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Vertrieb zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Verkaufsstrategien entwickelt und umgesetzt hast, um Umsatzziele zu erreichen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im deutschen Markt für Zahlungslösungen. Dies wird dir helfen, während des Interviews fundierte Gespräche zu führen und deine Expertise zu zeigen.
✨Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen Teams hervor. Zeige, wie du Marketing- und Produktmanagement-Teams unterstützt hast, um erfolgreiche Verkaufsinitiativen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Sales Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Sales Managers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfolge im Vertrieb, insbesondere im Bereich Zahlungslösungen und bei der Arbeit mit SME-Kunden. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Umsatzziele beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für den Vertrieb und die Branche.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CCV GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Zahlungslösungen und der Paymentbranche. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von SME-Kunden verstehst und wie deine Strategien darauf abgestimmt sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Direktvertrieb und in der Umsetzung von Sales-Strategien belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internen Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich mit Marketing und Produktmanagement zusammengearbeitet hast, um Vertriebsinitiativen zu unterstützen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.